Der aktuelle Trendreport von Studio71 und Buzzbird für das Jahr 2025 bietet einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im Influencer Marketing und zeigt, dass diese Disziplin mittlerweile eine etablierte...
Die Hamburger Standortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert:innen der Medien- und Digitalbranche nach ihren Predictions für das kommende Jahr 2025 gefragt.
Um Frauen effektiv anzusprechen, müssen Unternehmen in Sprache und visueller Darstellung angemessen auf sie eingehen. Der Schlüssel ist Female Employer Branding.
Corporate Influencer sind eine wertvolle Ergänzung der Unternehmenskommunikation: Sie erweitern die Rollen des Pressesprechers und der Marketingabteilung. Warum das so ist und wie auch Sie diese Kraft...
Der Bundesverband Industrie Kommunikation zeigt in seinem neuen Trendpaper fünf Perspektiven auf, um für die Chancen, Grenzen und Risiken von KI zu sensibilisieren und anhand konkreter Tipps zum Start...
Laut Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sehen sich zwei Drittel der befragten Unternehmen beim Thema New Work mindestens als Vorreiter. Jedes sechste Unternehmen hält New Work für „Firlefanz“.
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit, in der sich der Markt ständig verändert und der Wettbewerb intensiver wird, ist die Sichtbarkeit eines B2B-Unternehmens entscheidender denn je. Julia Schreiber,...
Im Live-Webinar mit dem Content-, Newsroom- und Medienbeobachtungs-Anbieter erfahren Sie, wie sich durch die Tool-Kombination der gesamte Kommunikationszyklus vereinfachen lässt.
Als Netzwerk des deutschen Mittelstands weiß SELLWERK, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen von der Zugehörigkeit zu einer Community profitieren und sie ihnen hilft, in die digitale Zukunft zu...
Künstliche Intelligenz (KI) ist der Trend, der im Jahr 2024 die IT-Branche am stärksten prägen wird, davon sind rund drei Viertel (73,6 %) der IT-Entscheider:innen überzeugt.
Der Vormarsch künstlicher Intelligenz (KI) hat das Medienjahr 2023 wie kaum ein zweites Thema geprägt. Auch 2024 wird dieser Fortschritt nicht abreißen – das sagen die Expert:innen aus dem nextMedia.Hamburg-Netzwerk...
Rund die Hälfte der deutschen Unternehmen kommuniziert einen gesellschaftlich relevanten Daseinszweck. Mit Leben füllen diesen maßgeblich die Chefkommunikator:innen (87 %) und die Geschäftsführung (80...
Kommunikationsverantwortliche werden zunehmend auch als strategisch Beratende wahrgenommen und gewinnen damit Einfluss auf Unternehmensstrategien. Das zeigt die aktuelle Studie „Future of Corporate Communications“...
Frank Schieback, Head of Brand Communication und Chief Marketing Officer bei Sellwerk weiß, wie Betriebe online für mehr Sichtbarkeit sorgen können und welche sechs Maßnahmen tatsächlich Wirkung zeige...
Frauen in Vorstandsfunktion nutzen LinkedIn intensiver und besser als viele CEOs. Diese Arbeitshypothese bestätigt die Female Board Edition des LinkedIndex von Palmer Hargreaves erneut.
Videodreh für die Unternehmens-PR: Die Kommunikationsagentur PR-COM zeigt, wie Verantwortliche in fünf Schritten einen professionellen Auftritt abliefern.
45 % der Deutschen hören wöchentlich Podcasts. Das zeigt eine YouGov-Analyse. Diese Podcast-Hörer:innen lassen sich in zwei Zielgruppen differenzieren: Podheads und Light-Podder.
Marketing wird zum Wachstums- und Innovationsmotor für Unternehmen: Das ist eine zentrale Erkenntnis der neuen Studie „The CMO Coming of Age Story: Wie die digitale Transformation das Marketing zu einem...
Das Thema künstliche Intelligenz ist in den Köpfen der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) angekommen, wird aber noch nicht umfassend in der Praxis genutzt, hat eine aktuelle Studie im Auftrag...