AdobeStock#master1305_1308947401_Social-Media_1000x500px
Acht von zehn Unternehmen setzen auf Social Media
Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen ist in sozialen Netzwerken aktiv. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage verfügen 80 Prozent der Firmen mit mindestens 20 Beschäftigten über ein eigenes Socia...
Weiterlesen >>
AdobeStock#StockPhotoPro_544054863_Podcast_1000x500px
Podcasts begleiten den Alltag: Vom Autofahren bis zum Einschlafen
Podcasts sind für viele Menschen in Deutschland ein fester Bestandteil des Alltags. Nach einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hört knapp die Hälfte der Bevölkerung ab 16 Jahren...
Weiterlesen >>
Kai-Gerwig_Landau-Media-Schweiz_1000x500px
Podcast-Gast Kai Gerwig: Wie funktioniert Medienbeobachtung in der Schweiz?
Wie funktioniert Medienmonitoring in einem Land mit vier Landessprachen? Und warum kann es für Unternehmen entscheidend sein, nicht nur zu wissen, was über sie berichtet wird, sondern auch, was nicht gesagt...
Weiterlesen >>
KI_Smartphone-Telekom_bi-250814-ki-phone-5_1000x500px
„KI für alle“: Telekom launcht KI-Smartphone
© Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom bringt mit dem neuen KI-Phone die künstliche Intelligenz direkt auf den Smartphone-Bildschirm – zu einem Einstiegspreis von nur 149 Euro. Damit richtet sich das...
Weiterlesen >>
Instagram Smartphone Social Media
Die optimale Posting-Frequenz auf Instagram
Eine Analyse von über zwei Millionen Instagram-Posts zeigt: Drei bis fünf Beiträge pro Woche sind der ideale Rhythmus für nachhaltiges Wachstum und höhere Reichweite, ohne die Content-Qualität zu gefährden....
Weiterlesen >>
AdobeStock#relif_175069613_InfluencerMarketing_920x448px
Deutsche Händler investieren im Schnitt fast 67.000 Euro pro Jahr in Influencer-Marketing
Deutsche Händler:innen investieren im Schnitt fast 67.000 Euro pro Jahr in Influencer:innen-Marketing, um neue Zielgruppen zu erreichen und Produkte erfolgreich zu bewerben. Dabei halten 80 Prozent bezahlte...
Weiterlesen >>
AdobeStock#Schepers_Photography_639635932_Editorial_Use_Only_deutscher-Bundestag_1000x500px
Bundestag startet eigenen TikTok-Kanal
Der Deutsche Bundestag startet einen eigenen TikTok-Kanal, um vor allem junge Menschen direkt über parlamentarische Arbeit zu informieren. Trotz anhaltender Kritik an Datenschutz und Jugendschutz sieht...
Weiterlesen >>
AdobeStock#DenisNata_414205750_Pressemitteilung_1000x500px
Zwischen PR-Strategie und journalistischer Realität: Pressemitteilungen als (überflüssiges) PR-Instrument
Diskussion: Stephan Dörner fordert mehr Gleichgewicht zwischen Erstellung und Verbreitung von Pressemitteilungen. Larissa Holzki sieht Pressemitteilungen vor allem als internes Kommunikationsmittel ohne...
Weiterlesen >>
AdobeStock#JHVEPhoto_310568454_Editorial_Use_Only_Google_920x448px
Google reagiert auf Vorwürfe gegen KI-Suche
Seit der Einführung der AI Overviews hat Google die Suche stark verändert – und die Kritik von Verlagen verschärft. Während der Konzern von stabilen Zahlen spricht und die Vorteile für Nutzer hervorhebt,...
Weiterlesen >>
AdobeStock#Davide-Zanin_1505799937_GenZ_1000x500px
GenZ im Werbe-Check: Online-Videos und Social Media dominieren die Wahrnehmung
Eine aktuelle GWA-Studie zeigt, dass die GenZ Werbung vor allem in Online-Videos und auf Social-Media-Kanälen wahrnimmt, dabei aber lange Unterbrechungen besonders störend findet. Gleichzeitig sehen viele...
Weiterlesen >>
Coernchen-by-KATAPULT_1000x500px
KATAPULT launcht Kindermagazin „Cörnchen“
Das Greifswalder Magazin KATAPULT erweitert sein Portfolio: Mit „Cörnchen“ erscheint erstmals ein Format speziell für Kinder.
Weiterlesen >>
Stock Foto Pressearbeit
PR-Buzzword-Barometer: „Neu“ ist das Lieblingswort der PR
Eine Analyse der Berliner PR-Agentur Twenty-Eight von über 9.600 Pressemitteilungen zeigt: Das Wort „neu“ ist das mit Abstand meistverwendete Buzzword, während Superlative wie „einzigartig“ oder „revolutionär“...
Weiterlesen >>
TikTok_Footnotes_2025_1000x500px
TikTok startet Footnotes in den USA
TikTok hat in den USA die Funktion „Footnotes“ gestartet, mit der Nutzer:innen gemeinsam Faktenchecks zu Videos erstellen und bewerten können, um Fehlinformationen zu bekämpfen. Die Community-basierte...
Weiterlesen >>
ARD_Musste_Durch_Podcast_1000x500px
ARD startet neuen Podcast mit Influencern Levi Penell und Fabi Rashagai
Ab dem 8. August 2025 starten Levi Penell und Fabi Rashagai ihren wöchentlichen ARD-Podcast „Musste durch – mit Levi & Fabi“, in dem sie persönliche Geschichten und gesellschaftliche Themen jenseits von...
Weiterlesen >>
ChatGPT-Study-Mode-Screenshot_1000x500px
OpenAI startet Study Mode: ChatGPT als interaktives Lernwerkzeug
OpenAI hat den „Study Mode“ (Studiermodus) für ChatGPT eingeführt, der Nutzer:innen nicht länger nur Antworten liefert, sondern sie durch gezielte Fragen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen zum aktiven...
Weiterlesen >>
AdobeStock#Chantelle-KI-generiert_1268728331_Frauen_1000x500px
Weniger Frauen an der Spitze: Anteil weiblicher Führungskräfte in Leitmedien sinkt erneut
Der Frauenanteil in Führungspositionen deutscher Leitmedien ist zum dritten Mal in Folge gesunken und liegt aktuell bei 37,8 Prozent. ProQuote Medien warnt vor den Folgen für Vielfalt und Gleichberechtigung...
Weiterlesen >>
AdobeStock#suteeda_1083443202_KI-Laptop_1000x500px
KI-Monitor: Verbraucher:innen stehen KI zunehmend offen gegenüber
Künstliche Intelligenz ist im Alltag der Verbraucher:innen angekommen – 70 Prozent haben bereits Erfahrungen damit, jede:r Fünfte nutzt KI regelmäßig. Besonders jüngere Menschen sehen in KI große Chancen,...
Weiterlesen >>
ufajuni025_Janine-Friedrich-und-Jennifer-Stritzke_1000x500px
UFA benennt Doppelspitze für Kommunikation: Janine Friedrich und Jennifer Stritzke übernehmen Leitung
Ab sofort verantworten Janine Friedrich und Jennifer Stritzke gemeinsam die interne und externe Kommunikation des Unternehmens.
Weiterlesen >>
ChatEurope_1000x500px
ChatEurope: dpa und europäische Medien starten ersten Nachrichten-Chatbot für EU-Themen
Das europaweite Medienprojekt „ChatEurope“ startet eine KI-basierte Nachrichtenplattform und Chatbot, die verlässliche Informationen zu EU-Themen in sieben Sprachen bietet. Getragen von 15 Medienhäusern...
Weiterlesen >>
250615_THW_Anja_Villwock_Fotograf_Ulf_Walkling_IMG_6845JS_1000x500px
Podcast-Gast Anja Villwock: Wie gelingt Kommunikation in der Krise?
In dieser Folge des medienrot-Podcasts sprechen wir mit Anja Villwock, die seit über 35 Jahren ehrenamtlich für das Technische Hilfswerk (THW) im Einsatz ist.
Weiterlesen >>
weitere Beiträge laden
medienrot kreis grafik

Newsletter abonnieren!