1. Die UFA, Teil der Fremantle Gruppe, setzt zukünftig einen größeren Schwerpunkt auf Doku-Formate und gründet für den Ausbau des Dokumentarfilm-Bereichs die UFA…
Gerade in der Pandemie erwarten VerbraucherInnen, dass Unternehmen sozialpolitische Verantwortung zeigen. Fast zwei Drittel (63,1%) würden auf ein Fehlverhalten mit einem Kaufboykott reagieren….
Recruiting verändert sich nicht durch Corona: Menschen wollen Geschichten hören – auch digital. Nora Feist, CEO und HR-Verantwortliche der PR- und Brand-Storytelling-Agentur Mashup…
Nico Kunkel und Jens Stoewhase sitzen nicht nur im Homeoffice und grübeln über potenzielle KanzlerkandidatInnen oder den möglichen Niedergang des Abendlan-des. Kunkel und…
1. Die Berichterstattung über die Covid-19-Pandemie ist begleitet von erheblichen Fehlinformationen, falschen Tatsachenbehauptungen und bewussten Verzerrungen, kritisiert die GPRA. Um gegenzusteuern, unterstützt die…
Mit Blick auf die Bundestagswahl im September bietet die Kommunikations- und Politikberatungsagentur FleishmanHillard ab sofort auf dem Content-Hub FleishmanHillard Election Observer umfassende Analysen,…
1. Facebook will heute seine „Social Audio“-Strategie bekanntgeben. Die Pläne sind zum Teil bereits durchgesickert – geplant seien u.a. eine reine Audioversion der…
Knapp die Hälfte der NutzerInnen informiert sich online über Bewertungen von ArbeitgeberInnen – und viele lassen sich bei der Job-Suche davon beeinflussen. Das…
1. „The First Embrace“ des dänischen Fotografen Mads Nissen ist Weltpressefoto des Jahres. Das Siegerbild zeigt (aufgenommen am 5. August 2020), wie die…