Von Reden zu Rollenbildern: Der aktuelle LinkedIndex zeigt, wie sich Deutschlands Top-CEOs auf LinkedIn positionieren – und was sie daraus machen. Ganz vorne im Ranking: Markus Krebber (RWE), der mit klarer...
Die Tagesreichweite der ARD-Angebote liegt inzwischen bei beachtlichen 78 % – ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber 2023. Auch bei den jungen Altersgruppen wächst die Nutzung.
In ihrer aktuellen Erhebung „Signals of a new era“ definiert OMD vier Makrotrends für 2025 und liefert Insights, wie Werbungtreibende diese als Entry-Point für Zielgruppen nutzen und damit eine tiefere...
Trotz der Flut an Falschinformationen im Netz bleiben Zeitungen – gedruckt wie digital – für viele Menschen ein Garant für geprüfte Qualität. Das zeigt die aktuelle Studie „Zeitungsqualitäten 2025“
Der Best of Influencer & Content Creators Award (BICC) zeichnet erstmals plattformübergreifend und im gesamten deutschsprachigen Raum die erfolgreichsten Channels und Kampagnen aus, die Marken und Produkte...
Seit dem 31. März ist der TikTok Shop nun auch hierzulande verfügbar, nachdem er zuvor in Großbritannien, Spanien und Irland an den Start gegangen war.
Für das laufende Jahr rechnen 57 Prozent der im Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) organisierten Agenturen mit einem Umsatzplus. Vor einem Jahr gaben noch 72 Prozent eine solche Prognose für 2024...
Google hat kürzlich die Funktion „Übersicht mit KI“ in Deutschland eingeführt, die automatisch generierte Zusammenfassungen direkt in den Suchergebnissen anzeigt.
Am 18. März kamen die Gäste von Andrés Podcast „Schüchtern bis nüchtern“ in Kreuzberg zusammen. In der Lounge des Berliner Medienbeobachters Landau Media traf sich die fröhlich-bunte Runde großartiger...
Wie haben die Parteien aus kommunikativer Sicht beim Bundestagswahlkampf performt? Darüber haben wir mit Publizist und Podcaster Hajo Schumacher gesprochen. Er analysiert den Wahlkampf und ordnet die aktuellen...