Newsletter

Tipps & Tools für PR- und Medienprofis

MXP Ventures legt Fonds für Agentur-Start-ups auf, in DAX Geschäftsberichten bleibt Gendern die Ausnahme, Personalien

1. MXP Ventures, ein Joint Venture zwischen dem Gründer und CEO von Piabo PR, Tilo Bonow (Foto), und dem Gründer und CEO von Millwright Holdings sowie Ex-VP von Ketchum, Michael Young, startet einen zehn Millionen Dollar schweren Risokokapitalfonds, der in neue Agentur-Start-ups weltweit investieren soll. Ziel des Fonds ist der Aufbau und die schnelle Skalierung neuer Agenturen im gesamten Spektrum der Kommunikationsdienstleistungen.
prnewswire.com >>; meedia.de >>

 

2. In DAX Geschäftsberichten bleibt Gendern die Ausnahme, stellt der Wuppertaler Publizist Manfred Piwinger fest. In 24 der DAX-Geschäftsberichte wird auf die Gender-Schreibweise verzichtet – mit einer Ausnahme: Geht es um die eigenen Vorstände, so scheint die geschlechterneutrale Differenzierung doch wichtig zu sein.
pr-journal.de >>

3. +++ Personalien +++
DDB Düsseldorf holt Benita Struve als Managing Director Beratung an Bord. Die Ex-Marketingleiterin der Lufthansa, die seit Juni als externe Beraterin für die Agentur tätig ist, führt den Standort gemeinsam mit Kristine Holzhausen.
wuv.de >> (paid)

Innovationschefin Nora Beckershaus-Bottler verlässt die PR- und Social-Media-Agentur Storymachine. Beckershaus-Bottler gehe auf eigenen Wunsch.
kress.de >>

Stefanie Kuhnhen, Geschäftsführerin Strategie und Partnerin bei der Hamburger Kreativagentur Grabarz & Partner, scheidet nach 16 Jahren aus dem inhabergeführten Unternehmen aus, um sich neu zu orientieren.
wuv.de >>

Zum 1. Oktober hat Katrina Jordan die Leitung der Abteilung Kommunikation und Marketing der Universität Passau übernommen. Sie folgt auf Anja Schuster, die an die Hochschule für Technik und Wirtschaft nach Berlin gewechselt ist.
uni-passau.de >>

Warner Music Central Europe ernennt Stefanie Kim als Director Corporate Communication, Diversity, Equity & Inclusion.
warnermusic.de >>

Seit Anfang dieses Monats fungiert Steffen Zeller bei der Rügenwalder Mühle als Chief Marketing Officer (CMO). Zeller war zuvor bei der Iglo-Mutter Nomad Foods Europe tätig und berichtet in seiner Funktion an CEO Michael Hähnel.
rundschau.de >>

Thorsten Sperlich hat zum 1. Oktober die Position des Leader Global Environmental Communications im japanischen LIXIL-Konzern übernommen. Diese Position wurde neu geschaffen.
prreport.de >>

WPP partnert mit Snap, SPIEGEL START bekommt eine Print-Ausgabe, Clubhouse stellt neue Funktionen vor

1. WPP und Snap partnern bei Augmented Reality. Gemiensam wollen die Werbeholding und der Snapchat-Mutterkonzern AR-Erlebnisse vor allem für E-Commerce entwickeln.
wpp.com >>

2. Aus dem U30-Online-Portal SPIEGEL START hat die Redaktion einen gleichnamigen Print-Titel entwickelt. Das Heft soll viermal jährlich mit einer Auflage von 160.000 erscheinen und ist kostenlos. Verteilt wird es an Hochschulen und Studierendenwerke.
spiegelgruppe.de >>

3. Clubhouse stellt neue Funktionen vor: die Universal Search zur Suche nach Clubhouse-Räumen, Clubs, Personen und zukünftigen Events, Clips, um 30-Sekunden-Vorschauen eines öffentlichen Raums erzeugen und die Replays. blog.clubhouse.com >> via stadt-bremerhaven.de >>

Spotify startet Feature für interaktive Podcasts, Personalien, wie Andrea Hartmair LinkedIn nutzt

Foto: © AdobeStock/prima91


1. Interaktive Podcasts: Mit Umfragen und Q&A können Podcaster bei Spotify jetzt mit ihrem Publikum interagieren. Diese sind ab sofort in 160 Ländern verfügbar, auch in Deutschland, und unter der jeweiligen Podcast-Episode zu sehen. newsroom.spotify.com >> via t3n.de >>

2. +++ Personalien +++
Der japanische Baustoffkonzern Lixil hat Thorsten Sperlich die Leitung der globalen Umweltkommunikation übergeben. Seit heute darf sich Sperlich Leader Global Environmental Communications nennen.
prreport.de >>

Journalist Carsten Hauptmeier, bisher Korrespondent und Chef vom Dienst bei AFP, wechselt zur FAZ-Tochter und Kommunikationsagentur Fazit.
fazit.de >>

Katrin Menne übernimmt spätestens mit Beginn des neuen Jahres bei der Commerzbank den neu geschaffenen Bereich Brand & Research innerhalb der Konzernkommunikation der zweitgrößten deutschen Bank. Menne kommt von Merck, wo sie zuletzt seit Mai 2019 als Head of Branding tätig war.
horizont.net >> (paid)

Pascal Schneider ist am 17. September zum Professor für Kommunikationsmanagement an die SRH Hochschule Heidelberg berufen worden. Seine Schwerpunkte werden zunächst die Bereiche Unternehmenskommunikation und Entrepreneurship sein.
kom.de >>

3. „Für mich ist ein Post erfolgreich, wenn er einen relevanten Mehrwert für die Linkedin-Community bietet“, betont Andrea Hartmair, Chief Communication Officer bei der Bachmann Group. Für KOM Magazin für Kommunikation verrät sie, wie sie LinkedIn nutzt.
kom.de >>

Neues aus dem Blätterwald, Medien-Start-up Forum.eu stellt den Betrieb ein, Personalien


1. +++ Aus dem Blätterwald +++
Das Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN erscheint ab 2022 sechs- statt wie bislang viermal jährlich. Der Erfolg ist seit der Markteinführung des Magazins im April 2018 anhaltend groß, die verkaufte Auflage liegt mittlerweile bei 55.000 Exemplaren pro Ausgabe. (per Mail)
zeit-verlagsgruppe.de >>

Deutschlands größtes TV-Supplement prisma wächst weiter: Ab Januar 2022 liegt es dreizehn weiteren Tageszeitungen bei. Die neue Gesamtauflage steigt somit auf 7,65 Millionen Exemplare (Print und ePaper). (per Mail)

2. Nach einem guten Jahr hat Forum.eu den Betrieb eingestellt. Den Gründern ist es nicht gelungen, neue Geldgeber für das Medien-Startup zu finden. Forum.eu veröffentlichte auf seiner Website ausgewählte und in sechs Sprachen übersetzte Artikel renommierter europäischer Medien.
kress.de >>

3. +++ Personalien +++
SPD-Social-Media-Star Lilly Blaudszun, die den siegreichen Landtagswahlkampf von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in Mecklenburg-Vorpommern mitgestaltete und auch die Bundespartei in Internet-Fragen beriet, zieht sich aus der Politik zurück. „Ich habe mich entschieden, nach diesen Wahlen einen ganz neuen Weg zu gehen“, twitterte Blaudszun, bevor sie ihren Twitter-Kanal löschte. Die 20-Jährige Studentin möchte sich künftig vor allem ihrem Jura-Studium widmen.
faz.net >>; spiegel.de >>

Die Social-Media-Plattform TikTok befördert Lars Ernst zum neuen Marketingchef für den deutschsprachigen Raum.
wuv.de >>

Stefan Hilscher, seit 2015 Geschäftsführer der Süddeutsche Zeitung GmbH, verabschiedet sich nach sechs Jahren bei der Süddeutschen Zeitung (SZ) altersgemäß zum 31. Dezember 2021 in den Ruhestand. Zum 1. Oktober 2021 wird Dr. Christian Wegner neben Stefan Hilscher Geschäftsführer. Zum 1. Januar 2022 wird Dr. Christian Wegner die Geschäftsführung vollständig übernehmen.
swmh.de >>

Personalien, Eurocom Worldwide gründet neuen regionalen PR-Hub in Singapur, Etats

Thomas Mickeleit wird Mitglied im Kuratorium der ISM (Foto: Thomas Mickeleit)

1. +++ Personalien +++
Mit seinem Fachwissen zur Digitalisierung der Kommunikation und seiner Erfahrung als langjähriger Kommunikationschef bei Microsoft wird Thomas Mickeleit das Kuratorium der International School of Management (ISM) unterstützen. Das Expertennetzwerk der Hochschule hat es sich zum Ziel gesetzt, Wirtschaft, Forschung und Lehre zusammenzubringen und das Studium konsequent an den Anforderungen der Arbeitswelt auszurichten.
pressebox.de >>

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Bereichs Konzern-kommunikation und Politik besetzt die BMW Group die Hauptabteilung „Kommunikation Personal, Produktion, Einkauf, Nachhaltigkeit“ neu. Christine Schröpfer hat die Aufgabe zum 1. September übernommen und folgt damit auf Birgit Hiller, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
press.bmwgroup.com >>

Thomas Möller, Noch-Leiter der Group Communications beim Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck, wird ab dem 1. März neuer Partner im Frankfurter Büro der internationalen Kommunikationsberatung Kekst CNC. Möllers Nachfolge bei Merck tritt Sabia Schwarzer an (wir berichteten).
pr-journal.de >>

2. Eurocom Worldwide, das weltweite Netzwerk unabhängiger PR-Agenturen, hat Rothman Asia in Singapur zu seiner neuen Lead-Agentur für Südostasien ernannt. Rothman Asia gehört zum Netzwerk von Rothman Global, das auf drei Kontinenten tätig ist. Mit dieser Ernennung arbeitet Eurocom Worldwide nun mit zwei regionalen Netzwerken im asiatisch-pazifischen Raum zusammen: EMG Asiacom mit Hauptsitz in Shanghai, das China, Japan, Südkorea und Indien abdeckt, sowie Rothman Asia mit Hauptsitz in Singapur für lokale Expertise in Indonesien, Vietnam, auf den Philippinen sowie in Thailand und Malaysia. Zu Rothman Global gehört auch die Uniomedia Group, die sich kürzlich Eurocom Worldwide als Mitglied in Mittel- und Osteuropa angeschlossen hat. (per Mail)

3. +++ Etats +++
Bayer ernennt MediaCom zu seiner globalen Full-Service-Media-Agentur, die WPP-Agentur setzte sich in einem Pitch-Prozess durch. Das Agenturnetzwerk wird Bayer dabei unterstützen, seine modernisierte Marketingstrategie voranzutreiben, wobei die Integration erstklassiger Daten und Inhalte ein wichtiger Faktor für das geschäftliche Wachstum darstellt. (per Mail)

Die Frankfurter Kommunikationsagentur global communication experts (GCE) verantwortet ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Hotel The Westin Grand Frankfurt. Die Kommunikationsaktivitäten zielen auf die Neupositionierung des Hotels als erstes Well-Being Hotel und auf die klare Abgrenzung im Markt der Fünf-Sterne-Hotels in Frankfurt während der Pre-Opening-, Opening- und Post-Opening-Phase.
lifepr.de >>

Pia Nordpol+ übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit der Europa-SPD.
meedia.de >>

Der in Aachen ansässige unabhängige Elektroautohersteller Next.e.GO Mobile SE hat die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations mit der Betreuung seines PR-Accounts für den deutschsprachigen Raum beauftragt. Schwartz PR wird Next.e.GO Mobile im Bereich der strategischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Positionierung des Unternehmens in den deutschen Medien zu verbessern und die einzigartige Nachhaltigkeitsstory des Unternehmens in der Automobilbranche und der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. (per Mail)

Studie 2021: Social Media in der B2B-Kommunikation, Ex-Serviceplan-Partner gründen „vow to the new“, Personalien

1. Die aktuelle Studie des „1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ zu Trends in der Nutzung von Social Media zeigt: LinkedIn bleibt als das Business-Netzwerk auf Platz 1. Social Media gewinnt als Recruiting-Tool an Bedeutung. Auch für die interne Kommunikation ist Social Media unschlagbar.
ak-socialmedia-b2b.de >> via pr-journal.de >>

Oliver Grüttemeier und Tobias Liu, die beiden ehemaligen geschäftsführenden Partner von Serviceplan Köln, melden sich zurück mit „vow to the new“. Die Agentur verschreibt sich konsequent der Arbeit für Unternehmen im nachhaltigen Wandel.
new-business.de >>

3. +++ Personalien +++
Michael Rudolph, Kommunikationsdirektor beim Fußball-Zweitligisten Werder Bremen, wechselt zum 1. Januar 2022 zum Erstligisten 1. FC Köln. Dort wird er die seit mehr als einem Jahr vakante Position des Leiters Medien & Kommunikation übernehmen.
werder.de >>

Klenk & Hoursch befördert vier MitarbeiterInnen zu Directors: Sebastian Riedel, Katharina Stein und Simeon Ulandowski führen am Standort Frankfurt zentrale Accounts, in Hamburg steigt Uta Rebentrost zur Diretor auf. pr-career-center.com >>

Dr. Ingo Stein wird ab Dezember 2021 CFO der Plan.Net Group. Seine Aufgabenschwerpunkte werden in der Strukturierung des geplanten Wachstums und der internationalen Expansion der Agenturgruppe liegen.
https://www.plan-net.com/de/news/plannet-management.html

Personalien, Journalismus oder Populismus? – Rezo im „logo!“-Check, die Shortlist der PR Report Awards 2021 steht fest

Foto: © Microsoft/Thomas Dashuber


1. +++ Personalien +++
Magdalena Rogl (Foto) verlässt die Kommunikationsfunktion. Zum 1. Oktober wird sie „Diversity & Inclusion Project Lead“ bei Microsoft Deutschland. In dieser Rolle soll Rogl bereichsübergreifend die Umsetzung des Diversity & Inclusion Plans verantworten, um den kulturellen Wandel im gesamten Unternehmen weiter voranzutreiben.
prreport.de >>

Die FUNKE Mediengruppe stellt sich in den Aspekten Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz ab sofort neu auf und ernennt Gundula Ullah, Leiterin Procurement, ab Oktober 2021, zusätzlich zu ihrer Führungsfunktion im Einkauf, zum Head of Sustainability des Unternehmens.
funkemedien.de >>

Christoph Seeger, langjähriger Chefredakteur beim Harvard Business Manager, stößt zum Handelsblatt. Seeger wird zum 1. Oktober Teamleiter Geldanlage. Zuletzt hatte er als Head of Content beim Spiegel-Vermarkter crossmediale Werbekonzepte entwickelt.
newsroom.de >>

2. Video-Tipp: Journalismus oder Populismus? Für die ZDF-Kindernachrichtensendung logo! analysieren Jennifer Sieglar und Tim Schreder die Videos von YouTuber Rezo. Ihr Fazit: Seine Videos seien nicht 100 % Journalismus, aber trotzdem „gut“.
zdf.de >>

3. PR Report Awards 2021 – die Shortlist ist da! Im Finale der diesjährigen PR Report Awards stehen 121 Kampagnen und Projekte in 25 Kategorien. Die Verleihung findet am 4. November tagsüber in Berlin statt.
prreportawards.de >>

Plattformen für Live-Audio und -Video im Überblick, Personalien, Argus kooperiert mit Oeckl

Foto: © AdobeStock/Bits and Splits

1. Statt auf Events und Messen kommunizieren Marken verstärkt über Live-Formate in Bild und Ton. Falk Hedemann stellt die wichtigsten Plattformen im Social Web dafür vor – von Clubhouse über Facebook Live (Audio Rooms) bis hin zu TikTok Live.
upload-magazin.de >>

2. +++ Personalien +++
Nach dreieinhalb Jahren Verantwortung für Communications & Marketing bei der Messe München verlässt Aleksandra Solda-Zaccaro das Unternehmen. Zuletzt war sie Chief Spokeswoman für die IAA in München. Nun übergibt sie ihre Aufgaben an ihren Kollegen Holger Feist, den Strategiechef und Corporate Marketing-/Communications Executive Director der Messe München. Er spricht seit Juli 2021 für das Unternehmen.
clap-club.de >>

Hotwire hat Martin Opercan-Rückauf engagiert. Als Senior Director Strategic Growth verantwortet er ab sofort Marken- und Kommunikationsstrategie, Marketing, Neugeschäftsprozesse, Produktentwicklung und -erweiterung.
prreport.de >>

Jürgen Hoffmeister hat zum 1. September 2021 die Leitung Marketing und Kommunikation der General Atomics Europe Gruppe übernommen.
ga-europe.com >>

3. Argus kooperiert mit Oeckl. Gemeinsam wollen die Unternehmen „neue Lösungen für die politisch-gesellschaftliche Kommunikation“ bieten. Die Idee: Mit den Informationen aus der Oeckl-Datenbank finden AnwenderInnen die richtigen Kontakte für Kampagnen, mit der Kommunikationssoftware Augure bauen sie ein entsprechendes Netzwerk auf und informieren es zielgerichtet.
pr-journal.de >>

Personalien, Agentur Delafood startet in Hamburg, Springer erhöht Zielvorgaben für mehr Geschlechterdiversität in Führungspositionen

© Merck

1. +++ Personalien +++
Sabia Schwarzer (Foto), ehemalige Kommunikationschefin der Allianz, wird im Januar 2022 die Leitung des Bereichs Group Communications, Brand und Corporate Affairs beim Pharma- und Technologieunternehmen Merck übernehmen. Sie wird an Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung, berichten.
merckgroup.com >>

Christine Nieland, bislang Chief Commercial Officer und Mitglied des CHEFKOCH Management Boards, wird mit sofortiger Wirkung Chief Executive Officer von Europas größter Food-Plattform.
ots.at >>

Mitte Oktober verlässt Nadine Schian Webasto und geht als Vice President Corporate Communications zur BSH Group. Der PR Report hat sie im vergangenen Jahr wegen ihrer Leistungen in der Corona-Krisenkommunikation bei Webasto zur Kommunikatorin des Jahres gekürt.
prreport.de >>

Lisa Langlois ist seit Anfang September Vice President Marketing und Kommunikation bei HV Capital, einem Risikokapitalgeber für Start-ups, in Berlin. Langlois kommt von der Auto1 Group, wo sie im Mai 2017 als PR & Marketing Managerin startete.
pr-journal.de >>

2. In Hamburg ist die neue Agentur Delafood an den Start gegangen. Gegründet wurde das Unternehmen von Gabriele Mühlen und Joy Jensen, beide ehemals Chefredakteurinnen bei der Bauer Media Group. Mit ihrer neuen Agentur wollen Mühlen und Jensen nun eigene journalistische Produkte für Kunden aus dem Food-Bereich entwickeln und produzieren. Zum Leistungsspektrum zählen Magazine, Sonderhefte, Bücher sowie Digital-Formate und Corporate Publishing.
new-business.de >>

3. Bis 2026 sollen Frauen mindestens 40 % der Top-Führungskräfte der Axel-Springer-Gruppe repräsentieren. Bisher lag die interne Vorgabe bei 30. Damit wolle man auch klare Akzente gegen eine zuletzt wieder leicht rückläufige Geschlechterverteilung setzen.
axelspringer.com >>

Personalien, Negative Campaigning zur BTW21, Etats

Marieke Reimann wird Zweite Chefredakteurin beim SWR (Foto: © SWR/Ralf Obergfell)

1. +++ Personalien +++
Marieke Reimann (Foto) wird Zweite Multimediale Chefredakteurin beim Südwestrundfunk (SWR). Die ehemalige Chefredakteurin des Online-Magazins ze.tt der Wochenzeitung Die Zeit tritt ihre neue Stelle zum 1. November 2021 an.
presseportal.de >>

Ford ernennt Elvira Schachermeier zur neuen Vizepräsidentin für Communications und Public Affairs im Europageschäft des Automobilherstellers. Sie tritt die Nachfolge von Susan Krusel an, die sich zum 1. Oktober in den Ruhestand verabschiedet.
media.ford.com >>

Christa Catharina Müller neue Chefredakteurin der Absatzwirtschaft. Sie startet zum 4. Oktober und folgt auf Vera Hermes, die die Chefredaktion bereits Ende Mai verlassen hat. Müller steuerte zuvor die Redaktion von Meedia, sammelte Agenturerfahrung bei C3 und war bei W&V in der Entwicklungsredaktion mit Schwerpunkt Digital Storytelling tätig.
newsroom.de >>

Janis Eitner, Direktor Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft, wechselt zum 1. Dezember als Vice President Communications, Marketing & Brand zu dem Automobilzulieferer Webasto. Er folgt dort auf Nadine Schian, die die Kommunikation seit Oktober 2019 geleitet hat und als Vice President Corporate Communications zu BSH Hausgeräte wechseln wird.
kom.de >>

Nach nur zwei Jahren gehen die Molkerei Alois Müller und ihr Marketingchef für die D-A-CH-Region Dieter Lutz wieder getrennte Wege. Grund dafür sind unter anderem Unstimmigkeiten zur Markenausrichtung, wie es aus dem Unternehmensumfeld heißt. Lutz war erst im Spätherbst 2019 gekommen und hatte unter anderem den Agenturpool neu aufgestellt.
lebensmittelzeitung.net >> (Abo)

2. Laut Analyse der DigiDeMo-Initiative ist der laufende Bundestagswahlkampf in den sozialen Medien ungewöhnlich stark von Angriffen auf den politischen Gegner geprägt: Bei der CSU, der FDP, der Linkspartei und der AfD überwog der Anteil an Posts, die negative Aussagen enthielten, sogar den Anteil der Beiträge, in denen eigene politische Standpunkte oder Personen lobend erwähnt wurden. Ebenso fällt der verhältnismäßig hohe Anteil an Posts mit negativen Statements bei den Grünen auf. Die SPD setzte hinsichtlich der wertenden Aussagen überwiegend auf lobende positive Erwähnungen setzte und verbreitete verhältnismäßig wenig angreifende Aussagen – wurde aber insgesamt am häufigsten angegriffen.
digidemo.ifkw.lmu.de >>

3. +++ Etats +++
ad publica betreut die REWE Karriere Community und unterstützt den Lebensmitteleinzelhändler nun beim Community Management für Arbeitgeberkommunikation und Karriere auf Facebook, Instagram, TikTok und verschiedenen Bewertungsportalen. (per Mail)

Xing startet die größte Kampagne seiner Firmengeschichte. Sie betont, wie wichtig es ist, einen erfüllenden Job zu haben – ohne sich zu verbiegen. Für den Auftritt arbeitet Xing erstmals mit Nordpol+ zusammen.
wuv.de >>

Nachgereicht: Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung hat mit der Suche nach Media-Agenturen begonnen, die sich um den Media-Einkauf und die Media-Planung kümmern sollen. Bis zum 13. Oktober 2021 können Angebote für diese ressortübergreifenden Rahmen-Verträge eingereicht werden. Insgesamt sind drei Lose ausgeschrieben.
new-business.de >>