Mit dem Bloggen gewinnt man als PR-Profi keinen Blumentopf? Im Gegenteil! Ein Blog macht Sie frei von den Regeln der Social Networks, kostet nicht die Welt und bringt Ihnen auch noch ein Stück Deutungshoheit im Wirbel der Onlinewelt zurück. medienrot-Redakteur Jens Stoewhase serviert Ihnen daher heute zehn Argumente, die Ihnen das Bloggen schmackhaft machen mögen.
Profis geben ihre Tipps und Tricks weiter
Die digitale Pressemitteilung
Eine Pressemitteilung schreiben, via „copy and paste“ in ein Mailformular einfügen, ein Bild anhängen – und dann raus damit? Wer heutzutage eine Pressemitteilung klassisch versendet, vergibt viele Chancen. Für medienrot hat die freie Journalistin Jasmin Kreulitsch eine digitale Muster-Presseinfo zusammengestellt, an der Sie sich künftig orientieren können.
Die E-Mail – unentdeckte Weiten
Die E-Mail und die E-Mail-Adresse sind schon seit längerer Zeit fast tot geglaubte Bestandteile der digitalen Kommunikation. Warum die elektronische Post trotzdem noch lebt – und wahrscheinlich auch nicht so schnell tot zu kriegen ist –, weiß medienrot-Redakteur Jens Stoewhase. Ein Plädoyer pro E-Mail.
App-Hype – 10 Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung für oder gegen eine App helfen sollen.
Smartphone-Apps sind der letzte Schrei und damit ein großes Hype-Thema, wenn es um digitale Kommunikation geht. Damit Sie dem Thema mit Ruhe und Gelassenheit begegnen können, hat Jens Stoewhase für Sie 10 grundsätzliche Fragen und Antworten zusammengestellt.
Das White Paper – ein oft unterschätztes Kommunikations-Tool
Kostenlose PDF-Publikationen nennt man im Internet auch White-Paper. Jens Stoewhase, Redakteur von medienrot, hält ein Plädoyer für dieses Kommunikationswerkzeug und gibt 10 nützliche Tipps, wie Sie ein gutes PDF erstellen und im Web anwenden können.
10 Tipps für Social-Media-Einsteiger
Was einst als Spielzeug der Web 2.0-Generation belächelt wurde, ist heute als Fundament der digitalen Pressearbeit nicht mehr wegzudenken. Und doch sind noch längst nicht alle PR-Profis in Netzwerken wie Facebook oder Twitter unterwegs. Dabei sind Social-Media-Postings längst nicht mehr nur Amüsement für Privatpersonen, sondern ein effektives Instrument, um Neuigkeiten kleiner wie großer Unternehmen, Produkte oder Marken zu verbreiten. Sie wollen nun auch endlich in der Social-Media-Welt mitmischen? Dann hat Jasmin Kreulitsch 10 Tipps für Ihren Einstieg!
15 Denkanstöße für die digitale PR-Arbeit
Digitale PR-Arbeit bietet schier endlose Möglichkeiten. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren und Chancen möglichst gut zu nutzen, hat medienrot-Redakteur Jens Stoewhase seine Erkenntnisse aus dem digitalen Presse-Kit in einer kompakten Liste zusammengefasst.
30 Ideen für Ihr digitales Presse-Kit
Schöne neue Inhalte braucht das digitale Land! medienrot-Redakteur Jens Stoewhase schaut für Sie in die digitale Werkzeugkiste und präsentiert einen bunten Strauß nützlicher Utensilien, die Ihnen helfen sollen, Ihr Thema in Digitalien perfekt zu platzieren.
10 Tipps, wie Sie Menschen über 50 Jahren in sozialen Netzwerken für sich begeistern.
Soziale Netzwerke und Kommunikation mit und für die Generation 50plus? Friedlies Reschke ist PR Beraterin und berät seit neun Jahren Unternehmen, die sogenannte Silversurfer als Zielgruppe ansprechen wollen. Reschkes 10-Punkte-Programm soll Ihnen helfen, die Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte kommunikativ besser zu ereichen.
Mobile Update: Die Mobile-Trends für 2013.
Die Deutschen machen mobil: Sie informieren sich immer stärker via Smartphone oder Tablet über Nachrichten. Ein Trend, der sich 2013 noch verstärken dürfte. Kommunikatoren und Markenmacher sind also unter Zugzwang, ihre Inhalte für die mobile Nutzung zu optimieren. mobilbranche.de-Gründer Florian Treiß liefert die mobilen Trends für das kommende Jahr.