Wie kommuniziert man im Social Web? Wie sammelt man online Spenden? Wie mobilisiert man Menschen in sozialen Netzwerken? Diesen Fragen sehen sich Non-Profit-Organisationen in Zeiten des digitalen Wandels gegenüber. Jona Hölderle, Social-Media-Experte für NPOs, hat die Antworten darauf – und verrät sie im Interview mit medienrot!
Profis geben ihre Tipps und Tricks weiter
AXEL SPRINGER im Silicon Valley – Dramaturgie einer PR-Kampagne
AXEL SPRINGER – ein Konzern wandelt sich vom Großverlag zum internationalen Medienhaus. Anhand einer Infografik zeichnet Jens Stoewhase die PR-Arbeit zur einjährigen Kampagne „AXEL SPRINGER im Silicon Valley“ nach und verdeutlicht, wie der Konzern u.a. seine Attraktivität als Partner von Start-Up-GründerInnen steigern und neue die Unternehmenspositionierung kommunizieren will.
Crowdfunding – 8 Tipps für die Kampagnenvorbereitung.
Sie haben eine tolle Idee, doch keine Ahnung, wie Sie diese finanzieren sollen? Fragen Sie doch mal die Crowd! Genau das hat Jan Theysen, Creative Director beim Bremer Computerspiel-Entwickler getan – mit Erfolg! Für medienrot erklärt er, wie Crowdfunding funktioniert und wie Ihre Projekt-Kampagne richtig in Fahrt kommt.
Eventplanung leicht gemacht!
Das erste medienrot-eBook ist da und soll Ihnen helfen, die perfekte Party zu planen. Wie Sie Ihre JournalistInnen und Gäste glücklich machen, das Budget richtig planen und die Berichterstattung positiv ausfällt, das erklärt Ihnen das eBook kompakt und verständlich. Hier erfahren Sie, wie Sie das Buch erwerben können.
Der Sport-Dialog
Was haben Sport und Social Media gemeinsam? Beide leben von Emotionen! Im sportlichen Dialog mit Jasmin Kreulitsch, freie Autorin für medienrot, erklärt PR-Berater Daniel Winkler, warum Persönlichkeit und Emotion die Erfolgsfaktoren für nachhaltige Sport-PR sind.
Kamera läuft! Schritt für Schritt zum Corporate Video
Corporate Videos bieten die Möglichkeit, Unternehmen professionell und – im wahrsten Sinne des Wortes – bewegend zu präsentieren. Im Gespräch mit medienrot erklärt Kamerafrau und Cutterin Marlene Grell, worauf es bei der Produktion von Unternehmensfilmen ankommt.
Social Media Marketing – die Trends des Jahres 2013
Die Grenzen zwischen PR und Marketing verschwimmen in Digitalien immer mehr. Christian Arno, Gründer von Lingo24, gönnt uns daher einen Blick über den Tellerrand in Richtung Social Media Marketing und einen Ausblick auf das restliche Jahr 2013.
Schlag(zeil)en Sie zu!
Humor, Biss, Kreativität? Findet man in Pressemitteilungen selten, so die Meinung vieler Journalisten. Das größte Problem: Man beginnt schon bei der Schlagzeile zu gähnen. Umso wichtiger ist, dass Sie nicht nur zielen, sondern auch treffen: Denn die Schlagzeile entscheidet darüber, ob Sie gelesen oder weggeklickt werden. Ein Plädoyer für kurze Worte mit langer Wirkung.
Content Marketing – der Hype um gute Inhalte
Content ist King und Content Marketing in aller Munde. Mit traditionellen Werbebotschaften locken Sie heutzutage niemanden mehr hinter dem Ofen vor. Gute Inhalte mit Mehrwert und deren breite Zugänglichkeit sind es, die UserInnen fesseln und aus ihnen KundInnen machen. Doch Content Marketing will gelernt sein … medienrot-Autorin Nicole Storch hat die wichtigsten Infos zum neuen Hype-Thema für Sie gesammelt und aufbereitet.
Die ITB 2013 – Ein Reiseziel für Travel-BloggerInnen
Blogger Relations standen in diesem Jahr im Fokus der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin. Im Gespräch mit medienrot erklärt Astrid Zand, Pressereferentin der ITB, warum sie den BloggerInnen die Hand ganz besonders weit ausgestreckt hat. Und es 2014 wieder tun wird.