Eine authentische Marke aufbauen

Mehr als nur ein Logo: Jan Christoph Bohnerth, Strategic Director bei Life Size Media, zeigt in seinem Gastbeitrag, warum sich die Investition in eine überzeugende Marke lohnt und wie sich die eigene Marke erfolgreich entwickeln und leben lässt.
Lokalisierung von Texten: Damit die Botschaft auch auf dem Zielmarkt funktioniert

Kernseife wird zu nuclear soap. Soll die Message eines Textes auch in einem anderen Land funktionieren, reicht eine reine Übersetzung ist nicht aus, meint Susanne Hohenschuh, CEO Frau Wenk in Hamburg.
Pitch-Etiquette: Do’s and Don’ts bei der Medienansprache

Sandra Riedel, Laika Communications ist Expertin im Bereich Lifestyle für Brands. wie Levi’s & Co. Ihre Do’s & Don’ts bei der Medienansprache.
So nehmen Gründer:innen ihre Pressearbeit selbst in die Hand
Printanzeige, Werbebanner oder doch lieber ein mühsam finanzierter TV-Spot? Inga Mücke, Laika Communications über effiziente PR 2020
Anne Jacobs – Jobwechsel in Zeiten von Corona

Anne Jacobs wechselt mitten in der Corona-Krise von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zur Eisenbahn- & Verkehrsgewerkschaft (EVG).
Kostenfreie PR-Tools & hilfreiche Webseiten

Dr. Clara Herdeanu über ihre persönliche Top 10 der kostenfreien PR-Tools und hilfreichen Webseiten vor, die die tägliche PR-Arbeit erleichtern.
Cut through the noise: Wie erreichen Kommunikatoren Journalisten?

Journalisten erhalten mehrere Hundert E-Mails – am Tag! Wie gelingt es Kommunikatoren heutzutage durch dieses Rauschen durchzudringen, um Interesse für ihre Anliegen zu wecken? Die folgenden vier Maßnahmen und Taktiken helfen Kommunikatoren, Aufmerksamkeit zu erlangen.
Warum wir einen Diskurswandel im Internet brauchen

Am 5. November 2019 startete das Journalismus-Start-up Buzzard eine große deutschlandweite Crowdfunding-Kampagne. Das mehrfach ausgezeichnete Team aus Leipzig möchte 250.000 Euro einsammeln – für ein neues Online-Medium gegen die Radikalisierung […]
Kidfluencer: Großes Markenpotenzial mit sozialer Verantwortung und rechtlichen Besonderheiten

Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit auf Social-Media-Kanälen. Doch Kids sind mittlerweile nicht mehr nur Rezipienten: Immer mehr werden selbst zu digitalen Markenbotschaftern und finanzieren bereits das gesamte Familieneinkommen.
Individuelle Beratung und auch mal „Nein“ sagen: So bleiben Agenturen und Kunden glücklich
Beziehungen sind vielfältig, unterschiedlich geprägt und schwanken in ihrer Intensität. Auch in der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur wechseln sich Hoch und Tiefs ab. Drei Faktoren für Agenturen, um das Beziehungskonto nachhaltig positiv aufzuladen.