Wie begegnen wir Desinformation? Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ übergibt Gutachten an Bundesinnenministerin Faeser

Vergangene Woche hat ein Bürgerrat seine Empfehlungen zum Umgang mit Desinformation an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Die Empfehlungen enthalten 28 konkrete Maßnahmen und richten sich an Politik, Medien, Bildungseinrichtungen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Rund 424.000 Teilnehmende waren beteiligt.
Kuratierte Jobs in PR, Marketing und Kommunikation – September-Edition

Ob Düsseldorf, Zeiss oder komplett remote, ob Trainee, Volo oder Werkstudi – in unserer heutigen Ausgabe der kuratierten Jobs haben wir drei Stellen für den Kommunikations-Nachwuchs ausgesucht.
Territory gründet KI-Ableger

Das zu Bertelsmann Marketing Services gehörende Kommunikationsunternehmen Territory hat das Start-up Smart Agency gegründet. Das neue Tochterunternehmen
Jung, viral, rechtsradikal? Undercover-Recherche zu Influencerinnen

In einer monatelangen, investigativen Recherche hat das junge Reportageformat Y-Kollektiv Kanäle rechter Influencerinnen wie Lukreta, Charlotte Corday und eingollan ausgewertet und ihr Netzwerk aufgedeckt.
Medien-Start-up Flip startet Auszeichnung für Nachhaltigkeitskommunikation

Das Hamburger Medienstartup Flip ermöglicht Unternehmen mit der Auszeichnung „Checked by Flip“ nachzuweisen, dass ihre Nachhaltigkeitsversprechen transparent und belegt sind.
Geschäftsberichte: Die Reporting-Trends der DAX-40-Konzerne

Seit 2014 analysiert RYZE Digital die Geschäftsberichte der DAX-Konzerne nach verschiedenen Kriterien und wertet qualitativ und quantitativ aus, welche Reporting-Trends sich darin abzeichnen. Full HTML, Teil-HTML oder PDF? Wo findet […]
Wissenschaftskommunikation: Herausragende Pressemitteilungen 2023 ausgezeichnet

Die beste Pressemitteilung des Jahres 2023 kam nach Urteil der Jury des idw-Preises für Wissenschaftskommunikation vom Max-Planck-Institut für Chemie.
Mehr konstruktiver Diskurs im Netz: ZDF und internationale Partner stellen Prototypen vor

Rind ein Jahr nach dem Start der Initiative Public Spaces Incubator hat das ZDF gemeinsam mit internationalen Partnern erste Prototypen vorgestellt.
Extreme Browsing: Firefox-Userin hat 7.500 geöffnete Tabs

„Hazel“ hatte fast 7.500 Tabs gleichzeitig geöffnet – dann stürzte ihr Browser ab. Und mit ihm „ein Teil von ihr“.
thjnk eröffnet Bürokratie-Museum in Berlin

Das Bürokratie-Museum Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Phänomen Bürokratie sichtbar, spürbar, erlebbar und vor allem: überwindbar zu machen.