Meilenstein der Anwalts-PR, ING-DiBa-Mitarbeitermagazin „Du“, Snapchat.
1. Laut Berichten diverser Medien gab es nun die „erste Abmahnung“ für einen über Facebook geteilten Link. Stefan Niggemeier fasst den Fall noch einmal kurz zusammen: „Die Inhaberin einer Fahrschule […]
Gesicht Zeigen! – So geht Vereinskommunikation

Seit dem Jahr 2000 setzt sich der Verein Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland ein. Dieses Engagement unterstützt Landau Media durch ein Monitoring-Sponsoring. Im Interview verrät Rebecca Weis, […]
Auf Entzug

Sich zu fragen, was an der Digitalisierung eigentlich alles sinnvoll und was eben nicht sinnvoll ist, grenzt schon ein bisschen an digitale Gotteslästerung. Wir tanzen alle so schwungvoll um das […]
Streik schadet Lufthansa-Image, Corporate Code, Tipps für Podcasts.
1. Jeder Dritte hält das Image der Lufthansa für nachhaltig geschädigt. Das zeigt eine Umfrage der Agentur Ketchum Pleon, für die im Zeitraum 17.03.2015 bis 19.03.2015 mittels einer Online-Befragung 1.008 […]
Twittern aus dem All: So funktioniert Unternehmenskommunikation beim DLR

Tweets aus dem Weltall – kein Problem! Das hat Astronaut Alexander Gerst im vergangenen Jahr bewiesen. Ein populäres Thema und für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein […]
Untersuchung zur Akzeptanz von Sponsored Posts, Tipps & Tricks für einen professionellen Blog, 5 Social-Media-Fails.
1. 57% der Befragten zwischen 18 und 33 Jahren akzeptieren Sponsored Posts, sofern diese für sie interessant sind und ihnen einen Mehrwert bieten. Bei den jüngeren Erwachsenen im Alter zwischen […]
Think like a child: Kinderleichte Content-Marketing-Optimierung

Sind Sie gerade auf der Suche nach einem neuen Marketingexperten, um Ihrer Content-Marketing-Strategie einen Boost zu geben? Ein Kindergarten ist wahrscheinlich der letzte Ort, an dem Sie suchen würden. Jedoch […]
#Varoufake, Trusted Brands 2015, diese Fan-Typen brauchen Unternehmen.
1. ZDFneo-Moderator Jan Böhmermann behauptete gestern Abend, das kontroverse Stinkefinger-Video des griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis manipuliert zu haben. Damit befeuert er die Diskussion erneut, sein Bekenntnis wurde im Social Web […]
Überraschungsmanagement: Oder die Generation Internet und Arbeitgebermarken

Natürlich sind die Dinge eigentlich klar. Unternehmen wünschen sich bestimmte, selbstverständlich attraktive Arbeitgebermarken, um damit die Talente anzuziehen. Und wer weiterdenkt, denkt ebenso an die schon mitarbeitenden Talente. Genaugenommen sollten […]
Regierungskommunikation 2.0, was die Generation Y von Unternehmen fordert, interne Kommunikation.
1. Seit dem 20. Februar 2015 ist die Bundesregierung nun bei Facebook aktiv. Seither wird fleißig gepostet. Dabei wird vor allem auf visuelle Inhalte, wie Videos, Fotos und Infografiken, gesetzt. […]