Bitkom überarbeitet Leitfaden zum Einsatz generativer KI im Unternehmen

Der Digitalverband Bitkom hat eine völlig überarbeitete Fassung des Leitfadens „Generative KI im Unternehmen“ aus dem vergangenen Jahr veröffentlicht.
Social Media Report 2025 – Zahlen und Trends

Social Media spielen eine essenzielle Rolle im digitalen Alltag der Deutschen. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Informationsbeschaffung, beruflichen Vernetzung und dem Marketing.
Bundestagswahl 2025: Wahlkampf auf TikTok

Bisher fehlt ein umfassendes Bild davon, welche Inhalte den Nutzer:innen sozialer Netzwerke angezeigt werden – und welche Wirkung sie entfalten. Ein Forschungsprojekt soll das ändern.
#StopptFakeNews: DJV startet Social-Media-Aktion

Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat der Deutsche Journalistenverband DJV eine Social-Media-Aktion gestartet, um für das Thema Desinformation zu sensibilisieren.
Bluesky testet Trending Topics

Bluesky hat am 26. Dezember 2024 die Beta-Version der „Trending Topics“ eingeführt. Diese Funktion zeigt die aktuell beliebtesten Themen auf der Plattform an.
Podcast-Gast Maura Oerding: Was sind die besonderen Herausforderungen für Social Businesses?

Die Kaffee-Kooperative, ein deutsch-afrikanisches Social Business, will „den Vertrieb von Kaffee revolutionieren“. Was dahinter steckt und wie das funktionieren soll, darüber sprechen wir mit Geschäftsführerin Maura Oerding.
NDR Landesfunkhaus Hamburg startet journalistisches TikTok-Format

Mit „WhatTheFactHamburg“ startet das NDR Landesfunkhaus Hamburg ein journalistisches TikTok-Format mit regionalem Fokus auf Hamburg.
ECM 2024/25: Die größten Herausforderungen für CCOs

Die neueste Ausgabe des European Communication Monitor (ECM) 2024/25 ist erschienen und bietet aufschlussreiche Einblicke in die zentralen Herausforderungen von Corporate Communication Officers (CCOs) in Europa.
Länder einigen sich auf ÖRR-Reform

Die Länder haben sich auf eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geeinigt, aber eine Entscheidung zur Finanzierung steht noch aus.
Sebastian Rudolph ist Unternehmenssprecher des Jahres in Deutschland

Der Unternehmenssprecher des Jahres 2024 heißt Sebastian Rudolph. Der Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche erhielt bei der 22. Auflage der Umfrage der Fachzeitschrift Wirtschaftsjournalist:in die beste Bewertung.