Bundestag startet eigenen TikTok-Kanal

Der Deutsche Bundestag startet einen eigenen TikTok-Kanal, um vor allem junge Menschen direkt über parlamentarische Arbeit zu informieren. Trotz anhaltender Kritik an Datenschutz und Jugendschutz sieht Bundestagspräsidentin Julia Klöckner darin eine Chance, Demokratie auf einer reichweitenstarken Plattform sichtbar zu machen.
KKongress 2025 – und Landau Media ist wieder mit dabei

Alle Jahre wieder … findet im September der Kommunikationskongress statt – konkret am 11. und 12. September in Berlin und digital. Die 22. Ausgabe von Europas größtem PR-Event steht unter dem […]
„Nachrichtenmacher“: SWR startet interaktives Lernspiel zur Stärkung von Medienkompetenz

SWR launcht neue Medienkompetenzanwendung. Das browserbasierte Serious Game vermittelt, wie Nachrichten entstehen.
Podcast-Gast Susanne Baumer: Wie können Unternehmen die Barrierefreiheit auf ihren digitalen Plattformen umsetzen?

Stellen Sie sich digitale Angebote vor, die wirklich für alle zugänglich sind – keine Hindernisse, keine Ausgrenzung. Genau darum geht’s in dieser Podcast-Folge mit Kommunikationsstrategin Susanne Baumer!
LinkedIndex 2025: Authentizität und Persönlichkeit als Erfolgsfaktoren

Von Reden zu Rollenbildern: Der aktuelle LinkedIndex zeigt, wie sich Deutschlands Top-CEOs auf LinkedIn positionieren – und was sie daraus machen. Ganz vorne im Ranking: Markus Krebber (RWE), der mit klarer Haltung zur Energiewende erneut den Spitzenplatz belegt. Ihm folgen Tim Höttges (Telekom) mit empathischer Team-Kommunikation und Daniel Grieder (Hugo Boss)
Monika Schaller ist „PR-Managerin des Jahres 2024“

Monika Schaller, Chief Communications Officer von SAP, ist „PR-Managerin des Jahres 2024“.
ARD erreicht deutlich mehr junge Menschen

Die Tagesreichweite der ARD-Angebote liegt inzwischen bei beachtlichen 78 % – ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber 2023. Auch bei den jungen Altersgruppen wächst die Nutzung.
Bitkom überarbeitet Leitfaden zum Einsatz generativer KI im Unternehmen

Der Digitalverband Bitkom hat eine völlig überarbeitete Fassung des Leitfadens „Generative KI im Unternehmen“ aus dem vergangenen Jahr veröffentlicht.
Social Media Report 2025 – Zahlen und Trends

Social Media spielen eine essenzielle Rolle im digitalen Alltag der Deutschen. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Informationsbeschaffung, beruflichen Vernetzung und dem Marketing.
Bundestagswahl 2025: Wahlkampf auf TikTok

Bisher fehlt ein umfassendes Bild davon, welche Inhalte den Nutzer:innen sozialer Netzwerke angezeigt werden – und welche Wirkung sie entfalten. Ein Forschungsprojekt soll das ändern.