Im Monat Mai stiegen die Erwähnungen wieder deutlich an und der alte Bekannte Nordex kann endlich mit positiven Nachrichten punkten. Warum insbesondere schlechte Nachrichten für Peaks sorgen, zeigen wir im Social WebBuzz.
Landau Media Insights
Ferda Ataman – Mediendienst Integration – medienrot Sprecherperlen 2014
Ferda Ataman ist die Leiterin Mediendienst Integration und erklärte uns auf der Webkonferenz re:publica, wie ihre Mission aussieht. Sie versorgt JournalistInnen mit fundierten Infos rund um das Thema Einwanderung in Deutschland und hilft so Klischees auszuräumen, die auch durch die Medien bisher manifestiert wurden.
Techblogger Sascha Pallenberg – medienrot Sprecherperlen 2014
Mehr als 20.000 LeserInnen täglich, mehr als 100.000 AbonnentInnen auf Youtube – Sascha Pallenberg ist einer der bekanntesten Techblogger Deutschlands. Auf der re:publica 2014 gab uns der Gründer von mobilegeeks.de ein knackiges Interview und erklärte, warum er Corporate Blogs schwierig findet.
Europawahl 2014 – Kommen die kleinen Parteien ganz groß raus?
Am Sonntag ist Europawahl. Landau Media hat im Vorfeld der Wahl die Medienberichterstattung von über 19 deutschen kleinen Parteien unter die Lupe genommen. Thomas Friedrich Winkler fasst die Ergebnisse zusammen.
Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Landau Media kooperieren
Die Zeitungsgruppe Stuttgart (Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten) hat mit dem medienrot-Herausgeber und deutschlandweit operierenden Medienbeobachter Landau Media eine Lizenzvereinbarung geschlossen. So kann Landau Media seinen Kunden derzeit Artikel von mehr als 600 Printmedien online zur Verfügung stellen. Das Unternehmen bleibt damit weiter Vorreiter im Bereich der Digitalisierung von Previews auf Artikel aus Printmedien.
Seit Beginn des Jahres ist es für die Kunden von Landau Media durch die digitale Artikel-Preview möglich, eine Vorabansicht auf Meldungen aus Zeitungen und Zeitschriften zu erhalten. Damit erhalten Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen ein Tool für die tagesaktuelle und schnelle Beurteilung der Presseberichterstattung, eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche PR-Arbeit im Online-Zeitalter.
Mit der jetzt geschlossenen Vereinbarung sind auch die meinungsführenden Tageszeitungen Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung dabei. Sie spielen mit einer Auflage von über 190.000 Exemplaren für Landau Media eine wichtige Rolle für den Raum Baden-Württemberg.
Mittlerweile sind es über 600 Medien, deren Inhalte im Landau Media Portal MediaAccount digital angezeigt werden können. Damit profitieren bereits über 90 Verlagshäuser aus ganz Deutschland von den Lizenzvereinbarungen. Für die Kunden von Landau Media sind die digitalen Artikelansichten im Rahmen der bestehenden Aufträge kostenlos. Die Lizenzkosten dafür trägt Landau Media.
Uwe Mommert, Vorstand für Vertrieb und Produktion der Landau Media AG, erklärt die digitale Vorschau von Printartikeln ganz kurz und knackig im Video. Film ab!
Der Vintage Flaneur spaziert an den Kiosk
Handlich, hochwertig und herzlich – so spaziert die vierte Ausgabe des Vintage Flaneurs nun auch an den Kiosk. Nicole Storch hat sich das Special-Interest-Magazin „für ein modernes Leben im Stil der 20er bis 50er Jahre“ einmal genauer angeschaut.
SocialWebBuzz TecDax-Firmen April 2014
Die neue Ausgabe ist da. Während an der Spitze alles fest ist, gibt es am Ende eine kleine Überraschung. Welche das ist, erfahren Sie nach dem Klick …
medienrot Sprecherperlen 2014: Die Umfrage
Wie sehen die Medien und wie sieht die Arbeit mit Medien in Zukunft aus? Diese Frage haben wir zum Abschluss unserer 1. Staffel medienrot-Sprecherperlen 2014 insgesamt fünf Profis der Medienwelt gestellt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Blick in die Glaskugel der Medien …
Eine erste Bilanz der „BILANZ“
AXEL SPRINGER hat heute seinen neuen, zukünftig monatlich erscheinenden Wirtschaftstitel BILANZ als einen Beileger der Tageszeitung DIE WELT veröffentlicht. Jens Stoewhase hat das erste Heft kurzfristig unter die Lupe genommen und ein Typo-Massaker vorgefunden.
medienrot Sprecherperlen 2014: Egbert Rühl (Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH)
Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH, erklärt uns, was es mit den verschiedenen Formen des Crowdfundings auf sich hat und wer davon besonders profitieren kann.