Podcast-Gast Dagmar Winkelhofer-Bülow: Was braucht es, damit ein Netzwerk über Jahrzehnte hinweg Wirkung entfaltet?

Der PR-Club Hamburg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen – und blickt gleichzeitig in die Zukunft. Zum Jubiläum haben wir mit Dagmar Winkelhofer-Bülow, Gründerin, langjährige Vorsitzende und heutige Ehrenpräsidentin, gesprochen
Podcast-Gast Kai Gerwig: Wie funktioniert Medienbeobachtung in der Schweiz?

Wie funktioniert Medienmonitoring in einem Land mit vier Landessprachen? Und warum kann es für Unternehmen entscheidend sein, nicht nur zu wissen, was über sie berichtet wird, sondern auch, was nicht gesagt wurde? Darüber sprechen wir mit Kai Gerwig, Geschäftsführer der Landau Media Schweiz AG.
Podcast-Gast Anja Villwock: Wie gelingt Kommunikation in der Krise?

In dieser Folge des medienrot-Podcasts sprechen wir mit Anja Villwock, die seit über 35 Jahren ehrenamtlich für das Technische Hilfswerk (THW) im Einsatz ist.
Podcast-Gast André Puchta: Was ist die Geschichte hinter„Schüchtern bis nüchtern“?

In dieser Folge begrüßen wir André Puchta. Als Leiter des konzernweiten Personalmarketings bei der Sana Kliniken AG, einem der größten privaten Klinikverbunde Deutschlands, trägt er Verantwortung für rund 120 Einrichtungen und über 40.000 Mitarbeitende. Darüber hinaus engagiert er sich als Landesvorsitzender der DPRG Berlin-Brandenburg. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs steht jedoch sein eigener Podcast „Schüchtern bis nüchtern“. Ton ab!
Stadtwerke im Wandel: Wie kommunale Versorger die Energiewende meistern – und wie Medien darüber berichten
Eine aktuelle Medienanalyse von Landau Media zeigt, wie sich 410 Stadtwerke in Deutschland den Herausforderungen der grünen und digitalen Transformation stellen – und welche Rolle Medien dabei spielen.
Podcast-Gast Susanne Baumer: Wie können Unternehmen die Barrierefreiheit auf ihren digitalen Plattformen umsetzen?

Stellen Sie sich digitale Angebote vor, die wirklich für alle zugänglich sind – keine Hindernisse, keine Ausgrenzung. Genau darum geht’s in dieser Podcast-Folge mit Kommunikationsstrategin Susanne Baumer!
Generation XYZ: Top-Themen und Einblicke von der re:publica 2025

Im Vorfeld der Veranstaltung hat der Berliner Medienbeobachter Landau Media die bisherige Medienresonanz zur re:publica zusammengefasst.
Podcast-Gast Henrik Roth: Wie verändert KI die Markenführung?

Wir haben für unseren Podcast mit neuroflash-Gründer Henrik Roth darüber gesprochen, wie KI die Markenführung verändert.
Podcast-Gipfel bei Landau Media

Am 18. März kamen die Gäste von Andrés Podcast „Schüchtern bis nüchtern“ in Kreuzberg zusammen. In der Lounge des Berliner Medienbeobachters Landau Media traf sich die fröhlich-bunte Runde großartiger Persönlichkeiten zum Austausch ihrer Lebensgeschichten und Anekdoten.
Podcast-Gast Hajo Schumacher: Wie haben die Parteien aus kommunikativer Sicht beim Bundestagswahlkampf performt?

Wie haben die Parteien aus kommunikativer Sicht beim Bundestagswahlkampf performt? Darüber haben wir mit Publizist und Podcaster Hajo Schumacher gesprochen. Er analysiert den Wahlkampf und ordnet die aktuellen politischen Entwicklungen ein. Zudem wünscht Hajo Schumacher sich und uns angesichts der weltpolitischen Lage ein wenig mehr Gelassenheit.