Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal geht es u.a. um Agenturkultur, den Leitfaden zur PR-Bezahlung und absurde US-Gesetze. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Themen.
– PODCAST –
Nachhören auf medienrot.de >>; bei spotify.com >>; bei iTunes >>; bei Overcast>>; per RSS >> oder auf soundcloud.com >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
weiterlesen auf medienrot.de >>
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– MEDIENROT SWISS –
Nachhören auf medienrot.ch >>
– AKTUELLES –
LinkedIn ist die wichtigste Plattform der CEOs: Einer Analyse der Digitalagentur Suchdialog zufolge sind 17 der 31 Dax-Vorstandschefs nicht in sozialen Netzwerken aktiv – bei den Dow-Jones-Kollegen sind es nur 9 von 30. Demnach erreichen die DAX-30-Chefs auf LinkedIn im Schnitt rund 22.000 Menschen, die US-KollegInnen ca. 105.000.
wuv.de >>
Eine strategische Allianz in der Gesundheitskommunikation schmieden the.messengers und Hill+Knowlton. Hier wollen die Agenturen künftig auch gemeinsam Kunden ansprechen und betreuen.
healthcaremarketing.eu >>
Der Report „The Crisis of Social Media” von der internationalen NGO Freedom House sieht die Freiheit des Internets zunehmend durch digitalen Autoritarismus gefährdet. Demnach seien die großen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. ein „neues Schlachtfeld“ für die Demokratie. Viele Regierungen hätten inzwischen herausgefunden, dass in sozialen Netzwerken Propaganda besser funktioniere als Zensur.
deutschlandfunknova.de >>
Unter dem Namen Plan.Net Innovation geht ein neues Angebot für Innovationsberatung und -entwicklung innerhalb der Plan.Net Gruppe an den Start. Die Agentur wird geführt von Marcel Kammermayer und Oliver Bruckner und soll Unternehmen dabei unterstützen, das Thema Innovation aktiv voranzutreiben.
wuv.de >>
Tim Voigt und achtung! gründen gemeinsam achtung! Alive – eine Agentur für „besondere Digital Live Experiences“. Die Content-Marketing-Agentur will Unternehmen bei der Evolution ihrer Kommunikation sowie der Konzeption, Kreation und Betreuung von Maßnahmen unterstützen.
wuv.de >>
R.I.P. Daimler-Blog: Daimler-Blogger Uwe Knaus hatte es kurz vorab angekündigt. Der renommierte Daimler-Blog schloss nach 12 Jahren Anfang November 2019 seine Pforten. Ein neues Onlinemagazin „Magazin für Mobilität und Gesellschaft“ hat am 7. November 2019 den Blog komplett abgelöst, einige Inhalte wurden jedoch übernommen.
daimler.com/magazin >>
– PERSONALIEN –
Die Presseabteilung der Nissan Center Europe GmbH in Brühl verzeichnet einen Neuzugang. Seit dem 1. November leitet Hajar Kayali die Unternehmens- sowie die interne Kommunikation der japanischen Automobilmarke in Deutschland.
germany.nissannews.com >>
Seit dem 1. November leitet Peter Stopfer die Unternehmenskommunikation und Public Affairs beim Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger.
pr-journal.de >>
linkedin.com >>
Steffen Henke wird zum 1. Januar 2020 Head of Internal Communications bei der Deutschen Post DHL in Bonn.
prreport.de >>
Marco Seliger ist ab dem 1. Januar 2020 Leiter Communications beim Rüstungsunternehmen Heckler & Koch. Die Position wurde neu geschaffen. Zuletzt war Seliger 13 Jahre lang Chefredakteur von „Loyal“, einem Magazin für Sicherheitspolitik.
pressesprecher.com >>
Claudia Sünder, seit 2017 Sprecherin des Senats in Berlin, wird ihr Amt als Chefin des Presse- und Informationsamtes des Landes Berlin per Ende März 2020 aufgeben. Sie kehrt wieder in die Bau- und Immobilien-Branche zurück und wird Geschäftsführerin bei einem Unternehmen für Projekt-Entwicklung.
new-business.de >>
Lars A. Rosumek, derzeit noch Senior Vice President Group Communications beim international agierenden Technologiekonzern Voith in Heidenheim, wird neuer Leiter des Bereichs „Communications & Political Affairs“ bei E.ON. in Essen.
pr-journal.de >>
– TIPPS & TOOLS –
Studientipp: Durch dauerhafte Überzeugungsarbeit, hauptsächlich durch aussagekräftige Jahresberichte, aber auch durch Magazine, Präsentationen und andere Medien können Stiftungen und NGOs Spenden und Sympathien gewinnen. Das zeigt eine aktuelle Studie der wirDesign communication AG und dem Reporting-Experten Kaevan Gazdar.
wirdesign.de >>
Lesetipp: Bilanzpressekonferenzen waren für Unternehmen lange Zeit Pflichtveranstaltungen – und eine sichere Sache. Die wichtigsten Journalisten kamen jedes Jahr. Das hat sich geändert. Wie Bilanz-PKs zu einem Event werden, zeigen Otto und Bosch.
pressesprecher.com >>
Interviewtipp: Im Oktober dieses Jahres hat Aldi Nord einen Facebook-Auftritt gestartet. Warum der Lebensmitteleinzelhändler das soziale Netzwerk jetzt erst für sich entdeckt und welche Rolle Facebook in der Social-Media-Strategie von Aldi Nord spielt, erklärt Social-Media-Manager Matthias Kräling.
horizont.net >>
Kompakt erklärt: Was ist User Generated Content? Johanna Leitherer erklärt den Begriff und zeigt unterschiedliche Erscheinungsformen.
springerprofessional.de >>
Downloadtipp: Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) hat einen Leitfaden zur PR-Bezahlung veröffentlicht.
bdp-net.de >> (Download); pressesprecher.com >>
– BRANCHENTERMINE –
14.11.2019, Berlin
PR Report Awards >>
19.11.2019, Leipzig
Stiftungsforum Mitteldeutschland >>
25.11.-26.11.2019, Hamburg
Seminar: Videos mit dem iPhone produzieren >>
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
Schon gewusst? Es ist in Kansas untersagt, Wein in Tassen zu servieren. Dieses und andere absurde Gesetze der 50 US-Staaten hat Fotografin Olivia Locher portraitiert.
facebook.com >>