Newsletter

BurdaInternational, Ringier AG & Axel Springer, ma 2021 Pressemedien II

BurdaInternational holt drei Neue an Bord. Ringier AG übernimmt das Osteuropageschäft von Axel Springer nahezu vollständig. Und die frische ma 2021 Pressemedien II zeigt weiteren Sinkflug für Printmedien.

Tom Bureau, CEO von BurdaInternational, hat drei neue Positionen geschaffen und mit Personal aus dem Konzern besetzt. So will man das Fachwissen und die Expertise im eigenen Führungsteam erweitern, heißt es in einer Presseinfo dazu. Alle drei „Neuzugänge“ sind derzeit bei Immediate Media Co tätig, dem in Großbritannien ansässigen Special-Interest- und Content-Unternehmen, das von Tom Bureau mitbegründet und 2017 von Hubert Burda Media übernommen wurde. Toby Hoon wird die Rolle des CTO bei BurdaInternational übernehmen. Er soll bei der Entwicklung von Technologie-Strategien und -Plattformen beraten. Duncan Tickell und Jo Brandl werden dem BurdaInternational-Führungsteam in beratender Funktion zur Seite stehen.
burda.com >>

Die schweizer Ringier AG übernimmt die Anteile von Axel Springer in Osteuropa. Mit dem Erwerb der Anteile in Ungarn, Serbien, der Slowakei, Estland, Lettland und Litauen will Ringier selbst seine internationale Wachstums- und Investitionsstrategie im Bereich der digitalen Marktplätze und der Medienmarken vorantreiben. Durch diese signifikante Investition stärkt Ringier zudem seine bestehenden Aktivitäten in Rumänien und Bulgarien.
medienrot.ch >>

Die ma 2021 Pressemedien II zeigt wieder: Print hat weiterhin mit sinkenden Reichweiten zu kämpfen. Die aktuell ausgewiesenen Zeitschriftentitel erreichen demnach pro Erscheinungsintervall 51,9 Millionen LeserInnen, was 73,6 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung über 14 Jahren entspricht. Gleichzeitig ist es erneuter Rückgang, denn bei der ma 2021 Pressemedien I lagen die Werte noch bei 53,2 Millionen bzw. 75,3 Prozent. Auch bei den Tagesszeitungen ist der Abwärtstrend weiter zu sehen. Laut der aktuellen Media-Analyse liegt die Gesamtreichweite der Zeitungen bei 35,6 Millionen Personen. Zeitungen werden somit von 50,4 Prozent der Bevölkerung täglich gelesen. Die Gesamtreichweite aller Tageszeitungen sank somit leicht gegenüber dem Vorjahr. Bei der ma 2020 wurden damals für die Tageszeitungen noch 36,8 Millionen LeserInnen bzw. 52,0 Prozent ausgewiesen. Egal ob Abo- oder Kaufzeitungen – rückläufig sind beide Segmente.
medienrot.de >>