
Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter der BMW AG und Leiter der Konzernkommunikation und Politik der BMW Group (Foto: © BMW Group)
Zukünftig besteht der Bereich Konzernkommunikation und Politik unter der Leitung von Maximilian Schöberl (Foto) aus fünf Hauptabteilungen. Die klare Themenorientierung zeigt sich an der Ausgestaltung der beiden Hauptabteilungen „Kommunikation Konzern, Finanzen, Vertrieb, Produkt, Technologie, Design“ und „Kommunikation Personal, Produktion, Einkauf, Nachhaltigkeit“. Diese beiden Hauptabteilungen verantworten zukünftig sämtliche Kommunikationsaktivitäten zu ihren jeweiligen Themen für MitarbeiterInnen, JournalistInnen sowie weiteren MultiplikatorInnen. Nikolai Glies leitet die Hauptabteilung „Kommunikation Konzern, Finanzen, Vertrieb, Produkt, Technologie, Design“. Die Hauptabteilung „Kommunikation Personal, Produktion, Einkauf, Nachhaltigkeit“ wird zunächst von Alexander Bilgeri kommissarisch geleitet werden. Birgit Hiller, bisher verantwortlich für die Hauptabteilung, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Die Hauptabteilung „Politik, Außenbeziehungen, Marktkommunikation Amerika, Asien-Pazifik, Afrika“, die von Glenn Schmidt geführt wird, verantwortet die globale Interessenvertretung gegenüber politischen Stakeholdern und MultiplikatorInnen. Darüber hinaus umfasst die Hauptabteilung nunmehr auch die Marktkommunikation in den Regionen Amerika, Asien-Pazifik und Afrika. Im Sinne einer ganzheitlichen Kommunikation werden außerdem die Politik- und PR-Funktionen in ausgewählten Märkten zusammengeführt, um den „One Voice“-Kommunikationsansatz weiter auszubauen.
Die Hauptabteilung „Strategie, Services, Media House, Marktkommunikation China, Europa“ übernimmt die Kommunikation für Europa und den größten Einzelmarkt China unter Leitung von Alexander Bilgeri. Außerdem verantwortet die Funktion die Konzernkommunikationsstrategie, die Konzernaussagen und die PR-Veranstaltungen der BMW Group. Das Media House ist ebenfalls Teil dieser Hauptabteilung: Als Zentralfunktion in München orchestriert und entwickelt es das globale Storytelling weiter und betreut die digitalen Kanäle des Unternehmens.
Als fünfte Hauptabteilung bleibt die BMW Group Classic ein integraler Bestandteil des Bereichs Konzernkommunikation und Politik. BMW Group Classic betreut das Archiv, die Sammlung historischer Fahrzeuge, die Classic Services und das BMW Museum. Neuer Hauptabteilungsleiter ist Helmut Käs, der bislang für die BMW Welt verantwortlich war. Er folgt damit Ulrich Knieps, der Ende 2020 in den Ruhestand getreten ist.
Im Rahmen der Neuausrichtung wurde die Zusammenarbeit des Marketings für die Marke BMW und der Unternehmenskommunikation der BMW Group weiter gestärkt und intensiviert. Durch eine gemeinsame Ausrichtung der Agentur- und Dienstleisterlandschaft sollen externe Zielgruppen des Unternehmens global noch individueller und erfolgreicher angesprochen werden können. Ein zentraler Teil der vertieften Kooperation ist die gemeinsame Mandatierung der TheGame Group, die zum 1. April 2021 erfolgte. Die TheGame Group ist eine exklusive, auf die Bedürfnisse der BMW Group und der Marke BMW maßgeschneiderte Agentur. So unterstreicht die BMW Group ihren Anspruch, die modernste und innovativste Kommunikationsinfrastruktur im Markt zu entwickeln.
„Wir haben uns in den letzten Monaten intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir die Kommunikation der BMW Group in Zukunft gestalten möchten. Moderne Strukturen, klare Verantwortlichkeiten und effiziente Prozesse sind wesentliche Bestandteile unseres Erfolges. Mit unserer neuen Aufstellung und unserem ganzheitlichen Kommunikationsansatz sind wir in einer hervorragenden Position, um den Weg der BMW Group in die Zukunft kommunikativ erfolgreich zu begleiten und den Wandel in unserer Industrie aktiv mitzugestalten“, sagte Schöberl.
Zudem kommt es zum 1. Juni 2021 zu folgenden personellen Veränderungen: Manuel Sattig, bisher Leiter „Kommunikation der Werke Oxford, Swindon, Hams Hall“, verantwortet künftig die „Kommunikation der Werke Dingolfing und Landshut“. Bis zur Nachbesetzung wird Graham Biggs, Leiter Kommunikation Vereinigtes Königreich und Irland, diese Funktion kommissarisch führen. Sattig folgt auf Bernd Eckstein, der die Leitung der Abteilung „Kommunikation Einkauf, Lieferantennetzwerk, Nachhaltigkeit“ übernehmen wird. Der bisherige Stelleninhaber Frank Wienstroth wird Leiter der Abteilung „Kommunikation Innovation, Design, Technologie, Digital Car“. Er folgt auf Benjamin Titz, der zukünftig das Media House verantwortet.
Quelle: PM BMW Group