Weber Shandwick launcht Weber Advisory 

© Weber Shandwick
© Weber Shandwick

Mit der Gründung von Weber Advisory reagiert die internationale Kommunikationsagentur Weber Shandwick auf die sich wandelnden Anforderungen ihrer Kund:innen im Reputationsmanagement. Der neue Beratungsansatz adressiert insbesondere die Herausforderungen eines dynamischen Umfelds, das geprägt ist von gesellschaftlichen Umbrüchen, technologischen Umwälzungen und dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Datengetriebene Beratung mit Blick nach vorn

Im Zentrum des neuen Angebots steht ein vernetzter, vorausschauender Beratungsansatz: „Kundenberatung ist für uns das Zusammenspiel unseres Blicks von außen mit daten- und analysegestützten Insights“, erklärt Thorsten Düß, Executive Vice President Weber Advisory. Die Kombination aus lokalen Marktkenntnissen, KI-gestützten Analysen und internationaler Perspektive schafft einen echten Mehrwert: „Wir nutzen die KI-Modelle und Technologielösungen unserer Teams und kombinieren unsere lokale Expertise im Reputationsmanagement mit den Erfahrungen der globalen Kolleg:innen“, so Düß weiter.

Mit Hilfe prädiktiver Analytik blickt Weber Advisory über den Moment hinaus: „Dabei schauen wir nicht nur auf die aktuellen Herausforderungen, sondern bewerten mit prädiktiver Analytik mögliche Zukunftsszenarien, um die Reputation unserer Kund:innen zu stärken und bestmöglich zu schützen.“

Ganzheitliches Beratungsangebot an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Das neue Beratungsangebot umfasst eine breite Themenpalette: von Corporate Reputation und Strategie über Public Affairs, Nachhaltigkeit und Krisenkommunikation bis hin zu Finanzkommunikation und Transformationsprozessen.

„Mit Weber Advisory beraten wir Unternehmen umfassend an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bei unterschiedlichsten Fragestellungen ihrer Stakeholder-Kommunikation“, betont Ilan Schäfer, CEO Weber Shandwick Deutschland.

Globale Expertise – regional abgestimmt

Das deutsche Team unter der Leitung von Thorsten Düß arbeitet eng mit Weber-Advisory-Kolleg:innen in ganz Europa und darüber hinaus zusammen. In Europa ist Weber Advisory an 19 Standorten aktiv – ein klares Zeichen für die internationale Aufstellung und Reichweite des neuen Angebots.

Zukunftspläne: Ausbau der Angebote und Senior Advisory Council

Das Leistungsportfolio von Weber Advisory soll in den kommenden Monaten schrittweise erweitert werden. Geplant ist unter anderem ein Senior Advisory Council für die EMEA-Region, das mit erfahrenen Expert:innen besetzt wird und gezielt auf regionale Herausforderungen eingehen soll.

Mit dem Start von Weber Advisory unterstreicht Weber Shandwick seinen Anspruch, Unternehmen nicht nur kommunikativ zu begleiten, sondern als strategischer Sparringspartner Zukunft mitzugestalten – faktenbasiert, vernetzt und vorausblickend.

webershandwick.de