VAUNET-Prognose: Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen 2024 auf 16 Mrd. Euro

Laut der jährlichen Herbstprognose des VAUNET – Verband Privater Medien werden die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland im laufenden Gesamtjahr 2024 voraussichtlich um 4,3 Prozent auf insgesamt 16,0 Milliarden Euro steigen (2023: 15,3 Mrd. Euro). Relevanteste Wachstumstreiber sind die Abo- und Werbeerlöse im Audio- und Video-Streaming-Segment, für Radiowerbung und Teleshopping werden zumindest einstellige prozentuale Umsatzzuwächse prognostiziert, die Abo- und Werbeerlöse im Fernsehen werden voraussichtlich etwa auf Vorjahresniveau liegen. Dies ergibt sich aus der heute vom VAUNET in Berlin vorgestellten Umsatzstatistik 2023 sowie -prognose 2024 zum Audio- und audiovisuellen Medienmarkt in Deutschland.

Prognose kumulierte Werbeumsätze 2024

Laut der VAUNET-Herbstprognose werden die Audio- und audiovisuellen Werbeumsätze in Deutschland im Gesamtjahr 2024 um ca. 4,6 Prozent steigen und insgesamt voraussichtlich 6,2 Milliarden Euro betragen (2023: 5,9 Mrd. Euro).

Werbeumsätze im Radio und Audiostreaming 2024

Für das Segment Audiowerbung prognostiziert der VAUNET für das Gesamtjahr 2024 einen Anstieg der Netto-Umsätze von 3,1 Prozent auf rund 831 Millionen Euro (2023: 806 Mio. Euro). Dabei wird für die Radiowerbung mit einem Umsatzwachstum von 2 Prozent auf rund 713 Millionen Euro (2023: 699 Mio. Euro) und für den Bereich Streaming-Audiowerbung mit einem zweistelligen Umsatzzuwachs in Höhe von 10 Prozent auf 118 Millionen Euro gerechnet (2023: 107 Mio. Euro).

Werbeumsätze im Fernsehen und Videostreaming 2024

Für das Gesamtjahr rechnet der VAUNET für das Segment Bewegtbild insgesamt mit einem Anstieg der Netto-Werbeumsätze von 4,8 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro (2023: 5,1 Mrd. Euro). Dabei wird für die Fernsehwerbung mit einer stabilen Entwicklung auf Vorjahresniveau in Höhe von 3,6 Milliarden Euro gerechnet, während der Verband für den Bereich der Streaming-Videowerbung erneut ein zweistelliges Wachstum von 17 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro erwartet (2023: 1,4 Mrd. Euro).

Umsätze aus Pay-Angeboten und Teleshopping 2024

Laut VAUNET-Prognose werden die Umsätze mit Bezahlinhalten im laufenden Jahr 2024 voraussichtlich um 5,0 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro steigen (2023: 7,2 Mrd. Euro). Für das Segment Pay-TV wird mit einer stabilen Entwicklung auf Vorjahresniveau in Höhe von 2,2 Milliarden Euro gerechnet. Das Segment Paid-Video-on-Demand wächst hingegen weiter zweistellig um 10 Prozent auf rund 3,4 Milliarden Euro (2023: 3,1 Mrd. Euro) und die Erlöse aus Paid Audio um 5 Prozent auf rund 1,9 Milliarden Euro (2023: 1,8 Mrd. Euro). Für den Bereich Teleshopping wird mit einem leichten Umsatzwachstum von 1 Prozent auf rund 2,3 Milliarden Euro gerechnet (2023: 2,3 Mrd. Euro).

Quelle: vau.net