TikTok-Abspaltung: US-Version plant eigene App im September

TikTok Logo Handy Smartphone
Foto: © AdobeStock / chathuporn
TikTok Logo Handy Smartphone
Foto: © AdobeStock / chathuporn

Die Uhr tickt: TikTok steht in den USA vor einem entscheidenden Wendepunkt. Wie aus Insiderkreisen bekannt wurde, bereitet die Plattform die Einführung einer eigenständigen US-Version vor. Bereits im September könnte die neue App starten – ein letzter Versuch, das drohende Verbot auf dem amerikanischen Markt abzuwenden.

Separater Neustart im September

Nach Informationen der Tech-Plattform The Information, die sich auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen beruft, soll die neue, vom chinesischen Mutterkonzern ByteDance getrennte App am 5. September in den USA live gehen. Die bisherige TikTok-Version würde in einer Übergangsphase weiter betrieben, allerdings nur bis März 2026. Danach wäre Schluss. Ein drastischer Schritt mit weitreichenden wirtschaftlichen Folgen für eines der weltweit einflussreichsten Tech-Unternehmen.

„Wir haben so gut wie eine Einigung“

Bemerkenswert ist auch die politische Entwicklung: US-Präsident Donald Trump, der TikTok im Wahlkampf selbst intensiv nutzte, hat den vom Kongress gesetzten Verkaufszeitraum bereits mehrfach verlängert – zuletzt bis zum 17. September. Seine jüngste Aussage: „Wir haben so gut wie eine Einigung“, verbunden mit der Ankündigung direkter Gespräche mit der chinesischen Regierung. Ein Kurswechsel, denn ursprünglich hatte der Kongress 2024 wegen nationaler Sicherheitsbedenken ein klares Ultimatum gestellt: Verkauf oder Verbot.

Plattform unter neuer Flagge

Die mögliche Abspaltung wäre ein Präzedenzfall: Erstmals müsste ein global dominanter Tech-Konzern sein Geschäft entlang geopolitischer Linien neu organisieren. Für die über 170 Millionen TikTok-Nutzer:innen in den USA bedeutet das zunächst: Business as usual – allerdings mit einer App, die unter neuer Struktur und neuen Eigentumsverhältnissen betrieben wird. Ob Inhalte, Funktionen und die Verbindung zu internationalen Communities vollständig erhalten bleiben, ist bislang offen.

Politisches Tauziehen mit wirtschaftlichen Folgen

Die kommenden Wochen dürften entscheidend werden. Noch ist unklar, ob der technische Kraftakt der Spaltung gelingt – und ob politische Entscheidungsträger diese Lösung akzeptieren. Fest steht: Für TikTok geht es um nichts weniger als die Zukunft auf einem seiner wichtigsten Märkte.


FAQ: Was steckt hinter der geplanten TikTok-Abspaltung in den USA?

Warum soll TikTok sein US-Geschäft abspalten?
Der US-Kongress hat 2024 ein Gesetz verabschiedet, das ByteDance zur Trennung des US-Geschäfts zwingt. Begründet wird dies mit nationalen Sicherheitsbedenken: Die US-Regierung befürchtet, chinesische Behörden könnten Zugriff auf Nutzerdaten erhalten.

Was bedeutet das für US-Nutzer?
Ab September soll eine neue App bereitstehen, die unabhängig von ByteDance operiert. Die bisherige Version soll bis März 2026 schrittweise eingestellt werden. Unklar bleibt, ob das Nutzererlebnis unverändert bleibt – oder sich durch technische oder regulatorische Veränderungen langfristig verändert.

Wie positioniert sich Donald Trump?
Trump, der sich in der Vergangenheit kritisch gegenüber TikTok geäußert hatte, zeigt sich derzeit verhandlungsbereit. Trotz Unterstützung des Gesetzes hat er die Frist zur Abspaltung inzwischen dreimal verlängert. Seine Aussage: „Wir haben so gut wie eine Einigung“ – ein Hinweis darauf, dass auch auf höchster politischer Ebene an einer Lösung gearbeitet wird.

theinformation.com, reuters.com, business-punk.com