reutersinstitute.politics.ox.ac.uk >> via spiegel.de >>
2. PwC-Analyse: Die Generation Z ist hochgradig technik- und online-affin, aufgeschlossen gegenüber Neuem, aber auch kritisch und sehr umwelt- und gesundheitsbewusst. 18- bis 24-Jährige informieren sich v.a. online über das Weltgeschehen und suchen im Netz nach Inspiration. 31 Prozent der Befragten gaben an, schon einmal ein Produkt wegen einer guten Bewertung im Internet gekauft zu haben oder durch soziale Medien zum Kauf inspiriert worden zu sein.
pwc.de >>
3. Zwei Drittel der Menschen in Deutschland sorgen sich sehr um die Umweltsituation auf unserem Planeten – durch alle Altersgruppen hindurch. Das zeigt die aktuelle „Trusted Brand Studie 2020“ von Reader’s Digest. Demnach bevorzugen VerbraucherInnen Marken, die für ihre Nachhaltigkeit bekannt sind, wie etwa Frosch, Alnatura und Weleda. Vor allem die sogenannten Babyboomer konsumieren besonders umweltbewusst.
wuv.de >>