meedia.de >>
2. Die Deutschen erhalten die meisten Newsletter, die ÖsterreicherInnen lesen sie am häufigsten und die SchweizerInnen vorzugsweise am Abend. Das zeigt die Studie „Deep Dive: Newsletter-Nutzung im DACH-Raum“ von United Internet Media.
onetoone.de >>
3. Wikipedia wird mehr und mehr zur Spielwiese für bezahlte AutorInnen, „organisierte Schleichwerbung und PR-Schummeleien“, beobachtet Adrian Lobe. Dies gefährde die Glaubwürdigkeit von Wikipedia.
sueddeutsche.de >>