
Foto: © Fotolia/gstockstudio
stepstone.de >>; pr-journal.de >>
2. Warum gekaufte Follower eine Influencer-Marketing-Kampagne ruinieren, erklärt Mona Hellenkemper von InfluencerDB. „Gekaufte Follower erhöhen also auf jeden Fall die Followerzahl, haben jedoch nicht unbedingt auch positive Auswirkungen auf die Engagement-Rate. […] Der Preis für Influencer-Kooperationen basiert auf TKP, Tausender-Kontakt-Preisen – Unternehmen zahlen also für jeden Follower, unabhängig davon, wie wertvoll oder wertlos dieser ist. Im Falle einer hohen Anzahl an gekauften Followern ist das also ein absolutes Minusgeschäft für Unternehmen“, stellt sie heraus.
futurebiz.de >>
3. +++ Etats +++
swordfish PR betreibt seit Februar die Öffentlichkeitsarbeit für den Amazon Appstore in Deutschland und Österreich.
prreport.de >>
Die Hamburger Agentur Track setzt sich im Pitch um den Dialogmarketing-Etat von Miles & More durch.
horizont.net >>
follow red GmbH wird Leadagentur für den Exportmarkt Deutschland für den Premiumschokoladenhersteller Camille Bloch.
blachreport.de >>