
Foto: © Fotolia/gstockstudio
horizont.net >>
2. Communication Overload: Können Unternehmen zu viel kommunizieren? Dieser kritischen Frage geht Wolfgang Griepentrog nach. Sein Fazit: „Trotz Sparzwang und begrenzter Ressourcen leiden viele Unternehmen an „zu viel“ Kommunikation. Das ist genauso gefährlich wie zu wenig oder unzureichende Kommunikation. […] Effizienz, Konsistenz (Passgenauigkeit) und Suffizienz („Angemessenheit“) sind wichtige Qualitätskriterien moderner, nachhaltig wirkungsvoller Kommunikation. […] Das Due Diligence Verfahren (Kommunikationsaudit ) hilft dabei.“
glaubwuerdigkeitsprinzip.de >>
3. +++ Etats +++
Die Düsseldorfer Digitalmarketing-Agentur add2 sichert sich im Pitch den Digital Media-Etat der Bauhaus AG.
new-business.de >>
Allianz für Elektromobilität: Mit „elect!“ wollen die Messe Stuttgart und fischerAppelt Elektromobilität nachhaltig etablieren.
publicmarketing.eu >>
Willich Communications übernimmt Medienarbeit und Produkt-PR für den Modehändler Olsen Germany.
pr-journal.de >>