Schlütersche Mediengruppe übernimmt Mehrheit an crossvertise

Thomas Masek (links) und Ingo Mahl
Thomas Masek (links) und Ingo Mahl

Die Schlütersche Mediengruppe baut ihr Engagement im Bereich technologiegetriebener Marketinglösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weiter aus. Im Rahmen einer Anteilsübernahme erwirbt das Unternehmen sämtliche Geschäftsanteile der Unternehmensfamilie Müller Medien an der Crossmedia GmbH – dem bisherigen gemeinsamen Beteiligungsvehikel an der crossvertise GmbH.

Mit dem Schritt wird die Schlütersche zur Mehrheitsgesellschafterin des Münchner MarTech-Unternehmens. Neue Geschäftsführer der Crossmedia GmbH sind Caroline von der Groeben und Ingo Mahl.

Digitale Buchungslösungen für sämtliche Werbeformate

Die crossvertise GmbH bietet mit ihrer Plattform crossvertise.com eine digitale Buchungslösung für Werbung, die sämtliche Werbeformate – von Plakat und Print über Radio und Online bis hin zu Kino und TV – auf einer zentralen Plattform vereint. Unternehmen und Agenturen können Werbemittel vergleichen, planen und direkt buchen. Zusätzlich erhalten sie professionelle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Kampagnen.

Die Produktpalette der crossvertise GmbH umfasst neben der Buchungsplattform auch die Mediaagentur-Marke crossadvise sowie die White-Label-Lösung crossvertise.adbase für Handelsmarketing.

Strategischer Ausbau der digitalen MarTech-Angebote

Mit der Übernahme treibt die Schlütersche Mediengruppe ihre strategische Ausrichtung als serviceorientierte Anbieterin digitaler Marketing- und Kommunikationslösungen weiter voran.

„Wir freuen uns sehr, die crossvertise GmbH künftig noch enger als Partnerin begleiten und ihre weitere Entwicklung aktiv unterstützen zu dürfen“, sagt Ingo Mahl, CEO der Schlüterschen Mediengruppe. „Uns vereint die Vision, KMU-Kommunikation mit smarten digitalen Lösungen einfacher, effizienter und insgesamt zugänglicher zu machen.“

Das crossvertise-Portfolio ergänze bestehende Angebote der Mediengruppe – wie etwa das digitale Marketing-System COCO – in idealer Weise, so Mahl weiter.

Kombination aus Erfahrung und Innovationskraft

Auch bei crossvertise wird der Einstieg der Schlüterschen als richtungsweisend bewertet. „Für uns ist es ein großer Gewinn, die Schlütersche noch engagierter und entschlossener an unserer Seite zu wissen“, betont Thomas Masek, Co-CEO der crossvertise GmbH. „Beide Unternehmen bringen umfassendes Branchenwissen und KMU-Expertise mit: Die Schlütersche ihre langjährig gewachsene unternehmerische Kompetenz, wir ergänzen mit digitaler Innovationskraft. In dieser Kombination entwickeln wir unsere Produkte gezielt weiter und schaffen eine starke Basis für nachhaltiges Wachstum.“

schluetersche.de