1. „Bye bye, Twitter und Facebook“. Nach eigenen Fehlern beim Twittern und einem Angriff auf privateste Daten seiner Familien will Grünen-Chef Robert Habeck seine Accounts bei den SoMe-Diensten abschalten. Das gab er auf seinem persönlichen Blog bekannt.
robert-habeck.de >> via spiegel.de >>
2. Klicktipp: Mittlerweile sind zahlreiche PolitikerInnen auf Instagram. Marie von den Benken hat sich ihre Profile angeschaut und listet die Top 5 der Politfluencer: Dorothee Bär , Heiko Maas, Angela Merkel, Christian Lindner und Cem Özdemir.
stern.de >>
3. Welche Vorteile bringen die sozialen Medien für Behörden? Christiane Germann hat Antworten. Neben dem (möglichen) Image-Gewinn gehören u.a. auch die Unabhängigkeit von Dritten, das direkte Bürgerfeedback und die Chance zur Vertrauensbildung zu den Vorteilen.
amtzweinull.de >>