digitalnewsreport.org >>; deutschlandfunk.de >>
2. Für viele Uni-AbsolventInnen sind die Autohersteller trotz Dieselskandal noch immer die beliebtesten Arbeitgeber. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Arbeitgeberranking der Employer-Branding-Beratung Universum, für das eine Befragung von fast 35.000 deutschen Studierenden ausgewertet wurde. Demnach würden WirtschaftswissenschaftlerInnen und IngenieurInnen am liebsten bei Porsche, Daimler, BMW und Audi anheuern, bei InformatikerInnen stehen Techkonzerne wie Google, Microsoft, Apple oder SAP etwas höher im Kurs. NaturwissenschaftlerInnen würden laut Ranking öffentliche Forschungsinstitute wie die Max-Planck-Gesellschaft oder laborstarke Unternehmen wie Bayer und BASF bevorzugen.
wiwo.de >>
3. Wie die Studie „2018 Pulse of Video Industry“ der Werbecontent-Produktionsfirma Studio Now zeigt, investieren Unternehmen verstärkt in Onlinevideos – zu Lasten herkömmlicher TV-Spots. Für die Untersuchung wurden im Februar und März mehr als 250 Marketingverantwortliche und Videoproduzenten befragt. Demnach sind sinkende Werbebudgets bei gleichzeitig größerem Bedarf an Videocontent, um die verschiedenen neuen, digitalen Werbekanäle bedienen zu können, ein Grund für die Umschichtung.
corp.studionow.com >>; wuv.de >>