
Foto: © Fotolia/vectorfusionart
pressebox.de >>
2. Im Rahmen der Studie „Content Marketing Analyse Entscheider – kurz COMA[E]“ hat das Hamburger Marktforschungsunternehmen GreenAdz die Unterschiede zwischen beiden Ansätzen von Content Marketing in B2B und für B2C untersucht – und drei grundlegende Faktoren identifiziert, wie Content Marketing funktionieren kann. Demnach zeigen sich die wichtigsten Unterschiede der B2B- und B2C-EntscheiderInnen in ihren Content Marketing-Aktivitäten zeigen sich in ihrem Budgeteinsatz, ihrer Erfolgsstrategie und den genutzten Distributionskanälen.
greenadz.de >> via onetoone.de >>
3. Wie Influencer-Marketing langfristig erfolgreich bleibt, weiß Hendrik Martens, CCO der Künstler-Agentur flow:fwd. In seinem Gastbeitrag gibt er Praxistipps, wie Unternehmen mit Influencern umgehen sollten. Er stellt heraus: „Die Zusammenarbeit mit Influencern muss man sich nämlich wie ein Ping-Pong-Spiel vorstellen.“
horizont.net >>