
Foto: © Fotolia/vectorfusionart
slideshare.net >> via pr-journal.de >>
2. Der Studie „Integrierte Kommunikation 2017“ der Universität Leipzig und des F.A.Z.-Instituts zufolge fehlen in Unternehmen oft gemeinsame Ziele und Indikatoren für die Kommunikationsarbeit. Demnach stimmen zwar 88 Prozent der Befragten der Aussage zu, dass die Integration der Kommunikationspolitik derzeit in ihrem Unternehmen ein wichtiges oder teilweise ein wichtiges Thema ist, in der Praxis mangele es aber oft an gemeinsamen Zieldefinitionen, Erfolgsindikatoren, Budgetverteilungen, Prozesse, Strukturen und Kulturen.
cmgt.uni-leipzig.de >>; kmw.uni-leipzig.de >>; pr-journal.de >>
3. Neue Konzepte, die den Erfolgsbeitrag von Kommunikation belegen, vermittelt die 3. Ausgabe von „How to play the game“. Sie sollen helfen, ein gemeinsames Verständnis des Wertbeitrags von Kommunikation zu schaffen. Mithilfe des Communications Contributions Framework sollen Führungskräfte ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie Kommunikation konkret zur Wertschöpfung des Unternehmens beiträgt, der Communication Value Circle hilft KommunikatorInnen, die Kommunikationsziele an der übergeordneten Unternehmensstrategie auszurichten.
akademische-gesellschaft.com >>