Podcasts begleiten den Alltag: Vom Autofahren bis zum Einschlafen

Foto: © AdobeStock / StockPhotoPro
Foto: © AdobeStock / StockPhotoPro

Ob zur Information auf dem Weg ins Büro, als Unterhaltung beim Putzen oder als Einschlafhilfe: Podcasts sind für viele Menschen in Deutschland ein fester Bestandteil des Alltags. Nach einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hört knapp die Hälfte der Bevölkerung ab 16 Jahren (49 %) zumindest hin und wieder Podcasts.

Die Audioformate sind dabei generationsübergreifend beliebt. Unter den 16- bis 29-Jährigen greifen 52 Prozent regelmäßig zu, bei den 30- bis 49-Jährigen und den 50- bis 64-Jährigen sind es jeweils 51 Prozent. Selbst in der Altersgruppe ab 65 Jahren hört fast jede bzw. jeder Zweite (44 %) gelegentlich Podcasts. Grundlage der Erhebung war eine Befragung von 1.209 Personen ab 16 Jahren, darunter 595 Podcast-Hörer*innen.

Zwei Stunden pro Woche im Ohr

Im Schnitt verbringen Podcast-Hörer*innen rund zwei Stunden pro Woche mit ihren Lieblingsformaten – unabhängig vom Alter. 27 Prozent hören bis zu einer Stunde, 19 Prozent zwischen einer und zwei Stunden, weitere 27 Prozent zwischen zwei und drei Stunden. Längere Hörzeiten sind eher die Ausnahme: 14 Prozent hören zwischen drei und fünf Stunden pro Woche, drei Prozent zwischen fünf und acht Stunden und nur ein Prozent mehr als acht Stunden.

„Podcasts sind für viele inzwischen so selbstverständlich wie Radio oder Fernsehen – aber persönlicher und flexibler. Sie schaffen es, auch nebenbei Information und Unterhaltung in den Alltag zu integrieren“, erklärt Tobias Grimm, Podcast-Experte beim Bitkom.

Podcasts auf dem Beifahrersitz

Besonders beliebt ist das Hören unterwegs: 44 Prozent schalten Podcasts im Auto ein, 30 Prozent in Bus und Bahn. Für 41 Prozent gehören sie fest zum Einschlafritual, 36 Prozent nutzen sie als Begleitung beim Putzen oder Aufräumen. Ein knappes Drittel (29 %) hört Podcasts schlicht zur Entspannung, ein Viertel (25 %) beim Sport.

Auch in Küche und Büro finden Podcasts ihren Platz: 17 Prozent hören beim Essen oder Kochen, 13 Prozent während Arbeit, Schule oder Uni. Sogar im Badezimmer laufen Podcasts bei jedem Zehnten. Weniger verbreitet ist die Nutzung beim Radfahren (7 %), beim Spazierengehen (2 %) oder bei der Gartenarbeit (1 %).

bitkom.org