
© PIABO PR GmbH
Ergänzend zu ihrer Haupttätigkeit als Kommunikationsberaterin in PIABOs Abteilung für Greentech & Sustainability, ermittelt Ann-Kathrin Marggraf als Climate Officer die jährlichen CO2-Emissionen von PIABO: Sie achtet darauf, den CO2-Fußabdruck der Agentur kontinuierlich zu verringern und nicht vermeidbare Emissionen zu kompensieren. Im Fokus stehen dabei die Energieversorgung der Büroräume, die Verkehrsmittel, mit denen die Kolleg:innen zur Arbeit und Dienstreisen antreten, aber auch die kleineren Dinge wie das vegetarische Catering, niedriges Abfallaufkommen oder nachhaltiges Büromaterial.
„Wir können angesichts unserer wachsenden Mitarbeiter:innenzahlen sehr zufrieden sein mit der Bilanz. Die CO2-Emissionen von PIABO liegen bei circa 45 Tonnen im Jahr“, resümiert Climate Officer Ann-Kathrin Marggraf.
Das Ziel, emissionsneutral wirken und beraten zu können, ist ein logischer nächster Schritt in dem seit 2009 wachsendem Engagement für nachhaltige Technologien der Agentur. Bereits im Frühjahr 2020 hatte PIABO mit der Gründung der Greentech & Sustainability Unit hierzu ein Zeichen gesetzt. Das Themenspektrum der Unit reicht von Themen wie Smart City über neue Mobilität bis hin zu Industrie-4.0-Anwendungen und der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung mittels digitaler Innovationen sowie ihrer Investoren.
Mehr Informationen zu PIABOs Aktionen gegen die Klimakrise finden Sie hier >>
Quelle: PM PIABO PR