
Foto: © Fotolia/vladans
welt.de >>
2. Was haben Content Marketing und Influencer Marketing mit PR zu tun? Dieser Frage geht Claudius Kroker nach. Er kritisiert, dass Influencer-Beiträge von dem Großteil der Angesprochenen nicht als das verstanden, was sie sind: bezahlte Werbung. „Sie nehmen etwas für bare Münze, die nur an einer Stelle klimpert, nämlich in der Geldbörse des bezahlten Influencers. Das hat erstens mit PR, Pressearbeit oder gar Journalismus nichts zu tun und ist zweitens eine mehr als bedenkliche Entwicklung sozialer Kommunikation“, so Kroker.
pressesprecher.com >>
3. Wie sich Podcasts am besten vermarkten lassen, erklärt Thomas Borgböhmer bei Meedia. Dabei geht er sowohl auf Modelle wie native und klassische Werbung als auch auf Vermarktungsmöglichkeiten im Rahmen von Live-Shows und Social Media ein.
meedia.de >>