In Form von Impulsvorträgen, Workshops oder Diskussionsrunden in den jeweiligen Themen-Bars (Sessions) teilen ExpertInnen ihr Praxiswissen und tauschen sich mit den Teilnehmenden des BarCamps aus. An zwei Tagen in vier parallel laufenden Strängen bilden die 45-minütigen Bar-Sessions ein vielfältiges Programm, welches neben der obligatorischen Speed-Dating-Bar alle relevanten Themen der Unternehmenskommunikation abbildet.
In vielfältigen Themenbars, z.B. in der SICHT-BAR (Social Media), der PLAN-BAR (redaktionelle Themenplanung), SCHREIB-BAR (Storytelling, Schreiben für die Zielgruppe), können sich die Teilnehmenden als GestalterInnen und MitmacherInnen in spannende Kommunikationsthemen mit einbringen – digital, kreativ und individuell. An jeder Themenbar erwartet die BarCamper ein spannender, „hochprozentiger“ Themencocktail, serviert von einem Profi, der als Barkeeper sehr gerne seine „Rezeptur“ weitergibt. Themen-Bar-Hopping bedeutet, zwei Tage coole Leute treffen, die eines gemeinsam haben: die Leidenschaft für Kommunikation und das Zukunftsthema: Newsroom! Von den Skills bis zur Methode, nie war Wissensaustausch so unterhaltsam, aber gleichzeitig wertvoll und nachhaltig!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.linkedin.com zu laden.
Anmeldungen und weitere Informationen zum Line-up gibt’s unter: www.nwsrm.de