![](https://medienrot.de/wp-content/uploads/2024/12/PWMUK-Podcast-Design_1000x500px.jpg)
Mit „Personalwelten | Medien und Kommunikation“ startet Nicolas Bogs, HR-Professor, Personalberater und Podcast-Host, einen neuen Audio-Podcast, der gezielt Fach- und Führungskräfte der Medien- und Kommunikationsbranche anspricht. In rund 30-minütigen Episoden beleuchtet der Podcast aktuelle Herausforderungen und Trends rund um Personalmanagement und Führung in einem dynamischen Marktumfeld.
Die Premierenfolge wartet mit einem besonderen Gast auf: Peter Kropsch, CEO der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Unter dem Titel „Führung in Zeiten des Wandels“ gibt Kropsch Einblicke in seine Führungsarbeit bei Deutschlands größter Nachrichtenagentur. „Strategie muss für mich immer einfach und klar sein, damit die Botschaft ankommt“, erklärt der gebürtige Österreicher. In der Episode berichtet er, wie er und sein Team erfolgreich durch Transformationsprozesse steuern – gestützt auf Transparenz, klare Werte und strukturierte Ansätze. Dabei hebt Kropsch die Bedeutung offener Kommunikation hervor: „Unsere Town Hall-Meetings basieren auf der OKR-Methode (Objectives and Key Results); wir sind stets ehrlich und transparent, selbst bei schwierigen Themen. Alles andere wäre sinnlos.“
Der Podcast setzt einen thematischen Fokus auf den Wandel in der Medienwelt, der durch Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und veränderte Konsumgewohnheiten geprägt ist. Nicolas Bogs beschreibt das neue Format als Erweiterung seines Podcasts „Personalwelten“: „Dieses Spin-off legt den Schwerpunkt auf meine Herzensbranchen – Medien und Kommunikation. Ziel ist es, Inspiration und Orientierung in herausfordernden Zeiten zu bieten.“
Hörer:innen sollen aus erster Hand praxisnahe Einblicke und Impulse erhalten, wie sie den Herausforderungen einer sich radikal verändernden Medien- und Kommunikationslandschaft begegnen können.
Quelle: presseportal.de