
Foto: © Fotolia/gstockstudio
xing-events.com >> (Studie anfordern); prreport.de >>
2. Warum Müller Milch wenig Geld in digitales Marketing steckt, erklärt Mediachef Christian Meyer bei den Online Marketing Rockstars. 95 Prozent des Media-Budgets steckt Müller Milch in TV, dort könne man immer noch am besten große Zielgruppen erreichen, so Meyer im Podcast: „Es funktioniert aber nach wie vor sehr gut und auch über alle Altersgruppen hinweg.“ Trotzdem müssen Alternativen zu diesem Kanal her, da die Reichweite rückläufig ist. Meyer gibt zu, selbst noch auf der Suche nach dem idealen Mediamix der Zukunft zu sein. Influencer und Content Marketing steht er dabei kritisch gegenüber und betont: „Influencer Marketing muss seinen Wirkungsnachweis noch erbringen.“ Auch sei es schwierig – und „auch wahnsinnig teuer“ –, kontinuierlich hochwertigen Content zur Verfügung zu stellen.
onlinemarketingrockstars.de >>
3. C3 ist weiter auf Internationalisierungskurs und bandelt mit US-Marktführer MXM an – Fusion nicht ausgeschlossen … so die Meinung von Unternehmenskennern. „Wir schmieden mit MXM ein globales Content Marketing Network. […] Unser Ziel ist, Content Marketing weltweit auszuspielen“, kommentiert Rainer Burkhardt. Und Gregor Vogelsang ergänzt: „vDas ist viel mehr als nur eine lose Allianz. Wir formieren ein gemeinsames Board, das unsere Aktivitäten weltweit in allen Märkten steuern wird. In diesem Board werden wuchtige Entscheidungen getroffen, es geht um gemeinsame Offerings und die Entwicklung gemeinsamer Kunden.“
horizont.net >>