
Foto: © Fotolia/vectorfusionart
onlinemarketing.de >>
2. Maximilian Heile, Leiter der Unternehmenskommunikation bei E.ON, verrät, wie bei dem Energiekonzern aus Daten Geschichten werden und formuliert fünf Schritte zur Daten-PR. „[D]ie Digitalisierung [bietet] auch für die Unternehmenskommunikation neue Möglichkeiten, Daten zu nutzen. [… Doch e]s ist und bleibt am Ende aber die Hingabe des PR-Managers für Storys und Nachrichten, die einen spröden Datensatz in fesselnde Kommunikation verwandeln“, so Heile.
pressesprecher.com >>
3. Wie die Bundeswehr Snapchat einsetzt, um ein junges Millionenpublikum zu erreichen, hat sich Judith Pfannenmüller einmal genauer angeschaut. Um ihre Social-TV-Serie „Mali“ zu promoten, wurden Features wie beispielsweise eine eigene Snapchat-Linse kreiert. „Snapchat ist generell gerade der Social Media Kanal mit den größten Zuwachsraten bei uns“, erklärt Dirk Feldhaus, Beauftragter für die Kommunikation der Arbeitgebermarke Bundeswehr. Vor allem die Lenses hätten eine enorme Reichweite in der Zielgruppe der 17-25-Jährigen.
wuv.de >>