
Der Meta-Konzern hat bekannt gegeben, dass die Werbung auf seiner Social-Media-Plattform Threads nun weltweit für alle berechtigten Werbetreibenden zugänglich ist. Erste Werbetests bei dem Microblogging-Dienst hatte Meta Anfang 2025 in den USA und in Japan gestartet. Threads, das im Juli 2023 als Konkurrenz zu Elon Musks Plattform X (ehemals Twitter) ins Leben gerufen wurde, habe sich als eine vielversprechende Alternative positioniert. Mit mehr als 320 Millionen monatlichen Nutzer:innen wächst die Plattform weiterhin rasant, was Meta die Möglichkeit gibt, die App als potenziellen Werbeplatz zu monetarisieren.
Trotz des Erfolgs bei der Nutzerakquise sieht sich Meta jedoch einer Reihe von Herausforderungen gegenüber. Besonders die globalen Handelskonflikte, vor allem zwischen den USA und China, könnten das Unternehmen in der Werbung schwer treffen. Analyst:innen prognostizieren, dass Meta in diesem Jahr aufgrund der Verschärfung des Handelsstreits mit China einen Rückgang von bis zu 7 Milliarden US-Dollar bei den Werbeeinnahmen erleiden könnte. Chinesische E-Commerce-Unternehmen könnten ihre Werbeausgaben reduzieren, was Meta zusätzlich belasten würde.
Dennoch sind viele Expert:innen der Ansicht, dass Meta und Google wahrscheinlich zuletzt von einem Rückgang der Werbeausgaben betroffen sein werden. Meta setzt darauf, dass die kontinuierliche Expansion von Threads und das wachsende Interesse an Alternativen zu TikTok langfristig eine stabile Werbequelle für die Plattform sichern. Werbeanzeigen, die ursprünglich in Märkten wie den USA und Japan getestet wurden, sind nun auch in weiteren Regionen verfügbar.