
Foto: © COPE Content Performance Group
1. Lukas Kircher (Foto) und Rainer Burkhardt beleben ihre frühere Agentur-Marke KircherBurkhardt wieder. Medienberichten zufolge wird aus KircherBurkhardt nun aber KircherBurkhardt X. Gegenüber Horizont sagte Lukas Kircher, dass man keine Agentur sein wolle, eine Strategieberatung aber auch nicht, zumindest nicht „im klassischen Sinne“. Zudem hat Lukas Kircher mit der COPE Group eine exklusive Partnerschaft für Österreich geschlossen. Dort wird er als Chief Creative Consultant die konzeptionellen Leitlinien gestalten sowie Top-KundInnen vor allem in den Bereichen Content-Marketing-Strategie, digitale Transformation und Bottom-up-Marketing beraten.
horizont.net >> (paid) via pr-journal.de >> (KircherBurkhardt X); copegroup.com >> (COPE)
2. Interpublic bündelt die beiden Agenturen FCB Health und McCann Health, um ein globales Health-Netzwerk zu formen. Das neue Modell von IPG Health soll die Zusammenarbeit der Dienstleister verbessern. IPG Health wird von CEO Dana Maiman geleitet.
pharma-relations.de >>; investors.interpublic.com >>
3. +++ Personalien +++
Roman Deininger wird Chefreporter der Süddeutschen Zeitung. Er folgt auf Stefan Klein, der die Position zuletzt bis 2016 innehatte. Deininger tritt die Stelle zum 1. August an.
newsroom.de >>
Cindy Böhme ist seit Mai Unternehmenssprecherin bei Wista Management. Sylvia Nitschke leitet seit Juli Abteilung Unternehmenskommunikation bei Wista.
kom.de >>
Führungswechsel im Marketing von Electrolux: Zum 1. September übernimmt Nina Wünsch die Marketingleitung für Deutschland und Österreich und wechselt von Adidas in Herzogenaurach nach Nürnberg.
lout.plus >>