
Foto: © Fotolia/gstockstudio
newsroom.lufthansagroup.com >>
2. Ernüchternde Analyse: Stellenanzeigen sind „austauschbar, unprofessionell, lustlos getextet“. Das zeigt die Untersuchung von 120.000 Online-Stellenanzeigen für die Studie „Club der Gleichen – Edition Stellenanzeigen“ von den Unternehmensberatern Manfred Böcker und Sascha Theisen, die hinter der Initiative Employer Telling stehen. Die Studie belegt, dass „Unternehmensporträts in den Stellenanzeigen kaum auf konkrete Arbeitgebereigenschaften ein[gehen]“. Auch noch direkten Ansprechpartnern suchen die BewerberInnen meist vergeblich, stattdessen sollen sie Lebenslauf & Co. an bewerbung@ oder job@ schicken.
employer-telling.de >> via pr-journal.de >>
3. +++ Etats +++
Im Pitch entschied sich die Fluggesellschaft Air Berlin laut Horizont Online für die Agenturgruppe Scholz & Friends.
horizont.net >>
Die Agentur Interone gewinnt im Pitch den globalen Website-Etat von BMW.
horizont.net >>
ad publica aus Hamburg sichert sich den Etat für den spanischen Gin Mare. Zudem heuern 4 neue KollegInnen bei der Agentur an. (per Mail)
PR-COM berät den IT-Sicherheitsanbieter Brabbler künftig bei der strategischen Unternehmenskommunikation und übernimmt sämtliche PR-Aktivitäten.
pr-com.de >>