„KI für alle“: Telekom launcht KI-Smartphone

Die Deutsche Telekom bringt mit dem neuen KI-Phone die künstliche Intelligenz direkt auf den Smartphone-Bildschirm – zu einem Einstiegspreis von nur 149 Euro. Damit richtet sich das Gerät nicht nur […]
Die optimale Posting-Frequenz auf Instagram

Eine Analyse von über zwei Millionen Instagram-Posts zeigt: Drei bis fünf Beiträge pro Woche sind der ideale Rhythmus für nachhaltiges Wachstum und höhere Reichweite, ohne die Content-Qualität zu gefährden. Wer häufiger postet, kann zwar noch mehr Follower gewinnen, stößt jedoch schnell auf abnehmende Erträge und das Risiko von Burnout.
Zwischen PR-Strategie und journalistischer Realität: Pressemitteilungen als (überflüssiges) PR-Instrument

Diskussion: Stephan Dörner fordert mehr Gleichgewicht zwischen Erstellung und Verbreitung von Pressemitteilungen. Larissa Holzki sieht Pressemitteilungen vor allem als internes Kommunikationsmittel ohne großen Wert für Journalisten.
OpenAI startet Study Mode: ChatGPT als interaktives Lernwerkzeug

OpenAI hat den „Study Mode“ (Studiermodus) für ChatGPT eingeführt, der Nutzer:innen nicht länger nur Antworten liefert, sondern sie durch gezielte Fragen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen zum aktiven Lernen motivieren soll.
Zwischen Hoffnungsträger und Risiko: Wie Google Discover den Journalismus verändert

Die personalisierte Startseite der Google-App, die Nutzer:innen mit Artikeln aus Nachrichtenseiten und Blogs versorgt, verspricht enorme Reichweite – birgt aber auch Risiken.
ChatGPT‑Agent vereint Internetrecherche und Aufgabenautomatisierung

OpenAI hat mit dem neuen ChatGPT‑Agent ein Modell vorgestellt, das Internetrecherche und eigenständige Aufgabenbearbeitung in einer Plattform zusammenführt.
KI-Tool für professionelles Storytelling: Google launcht „Flow“

Mit „Flow“ erweitert Google sein Portfolio im Bereich der KI-gestützten Kreativtools. Das neue System richtet sich an Profis aus Film, Contentproduktion und Kreativwirtschaft.
Bibi Blocksberg wird TikTokerin – und wir können viel von ihr lernen

Aus Kindheit wird Content: Bibi Blocksberg erlebt ihr digitales Revival auf TikTok. Das Erfolgsgeheimnis: Nostalgie-Marketing, das persönliche Erinnerungen wiederbelebt und starke emotionale Bindungen schafft.
Neue Podcast-Suchmaschine „Posuma“ will versteckte Perlen hörbar machen

Posuma ist eine Podcast-Suchmaschine, die dabei helfen soll, neue und geeignete Podcasts zu finden. Ein Fokus liegt dabei auf Wissenschaftspodcasts, die besonders vom Problem der Podcast Discovery betroffen sind.
Schutz vor Missbrauch im Netz: Save the Children veröffentlicht Leitfaden zum Umgang mit Kinderfotos
Mithilfe des Leitfadens für Schulen, Kitas und weitere Akteur:innen soll das Risiko gemindert werden, dass pädokriminelle Täter:innen Aufnahmen zweckentfremden.