Internet Trends Report 2018, die Bundesregierung auf Facebook, Reputationsmanagement

Foto: Remote Arbeiten im Café
Foto: © Fotolia/gstockstudio

Foto: © Fotolia/gstockstudio
1. Laut Internet Trends Report 2018 hat rund die Hälfte der Weltbevölkerung (3,6 Mrd. Menschen) mittlerweile Zugang zum Internet, das Wachstum der Internetnutzerzahlen verlangsamt sich, es gibt rund 450 Mio. WiFi-Netzwerke und die/der durchschnittliche Erwachsene verbringt sechs Stunden am Tag mit einem digitalen Gerät.
kpcb.com >>; qz.com >>

2. Die Bundesregierung und fast alle Ministerien sind äußerst aktiv auf Facebook – lediglich das Finanzministerium, das Innenministerium und das Ressort für Ernährung und Landschaft haben derzeit noch keinen eigenen Facebook-Auftritt. Im ersten Quartal 2018 gaben die Regierungsbehörden mehr als 223.000 Euro für Facebook-Werbung aus. Das geht aus einer kleinen Anfrage der FDP-Abgeordneten Otto Fricke, Ulla Ihnen und Karsten Klein hervor.
basicthinking.de >>

3. Skandale treffen Unternehmen meist unvorbereitet und lassen sich nur schwer stoppen. Dr. Mathias Kepplinger weiß: „[… B]ei fast allen Skandalen [gibt es] Kommunikationsblockaden, die auch Skandalisierte mit effektiven Kommunikationsabteilungen nicht zielführend überwinden können.“ So kommt es häufig vor, dass Sachdarstellungen totgeschwiegen, selektiv zitiert oder in einen negativen Kontext gesetzt werden.
springerprofessional.de >>