
Foto: © Fotolia/vectorfusionart
wuv.de >>; meedia.de >>
2. #PositiveImpact: Die Deutsch eBank startet eine globale Kampagne für besseres Image – und kommuniziert vier Monate dabei nur intern. „Es wird eine Kampagne mit echten Mitarbeitern, echten Kunden und wahren Geschichten. […] Wir starten daher unsere interne Kampagne mit den Beiträgen von rund 300 Kolleginnen und Kollegen, die beispielhaft ihre persönlichen Geschichten erzählen“, verrät Unternehmenssprecher Jörg Eigendorf.
turi2.de >>
3. Fake News: Wie die Polizei ihre Pressearbeit im Umgang mit „alternativen Wahrheiten“ anpasst, hat sich Journalistin und Kommunikationsberaterin Mirjam Stegherr einmal genauer angeschaut. Für Schnelligkeit und Trasnparenz entwickelt sich Twitter mehr und mehr zum zentralen Informationskanal, JournalistInnenen folgen den Accounts der Polizei, worüber quasi „kleine Presemitteilungen“ veröffentlicht werden. Dabei bewegt sich die Behörde auf einem schmalen Grat zwischen Akzeptanz und Autorität und steht vor der Frage: Wie umgangssprachlich und persönlich darf die Kommunikation eigentlich sein?
pressesprecher.com >>