
Foto: © Fotolia/nyul
hashtag-heroes.de >>; pr-journal.de >>
2. In seiner Kolumne lobt Marcus Werner die „Kunden-Kommunikation auf Augenhöhe“ im Rahmen der BVG-Kampagne #weilwirdichlieben. Er zeigt zahlreiche Beispiele aus der Kampagne und resümiert: „Die Berliner Verkehrsbetriebe gehen da mutig und schlau voran. Das passt zu einer Hauptstadt.“ Im Interview mit pressesprecher beantwortet Michael Beer, Leiter des Bereichsstabs Strategie und Marktforschung im Marketingbereich der BVG, Fragen zur Kampagne.
wiwo.de >> (Kolumne); pressesprecher.com >> (Interview)
3. Warum CEOs häufiger auf Twitter aktiv sein sollten, erklärt Sophie Li, Digital PR Consultant bei der Hamburger Agentur Frau Wenk +++ e.K. Sie betont, dass der Kurznachrichtendienst Unternehmenslenkern u.a. die Chance bietet, unmittelbaren Einfluss auf die Unternehmensreputation zu nehmen. Auch die Nähe zu KundInnen, MitarbeiterInnen und Händlern bietet Potenziale, wie z.B. Positionierung, Reputationsaufbau und Beziehungspflege.
pressesprecher.com >>