googlewatchblog.de >>
2. #ECM2019: Die Öffentlichkeit und auch die eigenen Auftraggeber sind der PR-Profession gegenüber eher skeptisch. Das zeigt der aktuelle European Communication Monitor, für den rund 2.700 KommunikatorInnen aus 46 Ländern befragt wurden. Die konkrete Zusammenarbeit auf der persönliche Ebene sei dagegen – auch bei JournalistInnen, InfluencerInnen und BloggerInnen – mehrheitlich von großem Vertrauen gekennzeichnet. Des Weiteren zeigt die Studie, dass externe ExpertInnen, das Top-Management, Fans und ganz normale MitarbeiterInnen als deutlich vertrauenswürdiger empfunden werden als PR, Marketing- und VertriebsexpertInnen. Transparenz als Kommunikationsziel bleibe oft ein Wunschtraum – viele Themen wie die politische Haltung der Führungsmannschaft und interne Prozesse können schwer offengelegt werden.
communicationmonitor.eu >>
3. Instagram ist bei den deutschen VerbraucherInnen das beliebteste soziale Netzwerk, um InfluencerInnen zu folgen (69 %). Das zeigt eine Umfrage von Rakuten Marketing. Youtube muss sich mit 67 Prozent knapp geschlagen geben. 51 Prozent nennen Facebook als beliebteste Influencer-Plattform.
horizont.net >>