
Foto: © Fotolia/gstockstudio
spiegel.de >>
2. Adobe „Across the Ages“-Studie: 55 % der Deutschen sind überzeugt, dass die Generation Z (bis 23 Jahre) online am wahrscheinlichsten beeinflusst werden kann – sei es durch Werbung, Medien oder Influencer in sozialen Netzwerken.
adobe-newsroom.de >>
3. YouTube wird als Kanal für Podcaster interessant: Neben Spotify, Soundcloud und iTunes greifen sie verstärkt auf das Videonetzwerk als Distributionskanal für ihre Produktionen zurück. Sie nutzen YouTubes Suchalgorithmus, um ein neues Publikum anzusprechen und ihre Podcasts zu monetarisieren.
theverge.com >>