compensation-partner.de >> via onetoone.de >>
2. Laut der GfK-Studie „Trust in Professions 2018“ haben WerberInnen (35%) und JournalistInnen (41%) mit einem Vertrauensproblem zu kämpfen. Das größte Vertrauen in Europa genießen der Studie zufolge helfende Berufe, wie Feuerwehrleute (93%), Krankenschwestern/-pfleger (88%) oder SanitäterInnen (88%).
gfk-verein.org >> via horizont.net >>
3. Sollten sich PR-Profis mit dem Internet der Dinge beschäftigen? Ja, findet Michael Schwertel, Professor für Medien und Digitales Marketing an der Cologne Business School, und erklärt auch warum. Seiner meinung nach liegen die Vorteile von Internet of Things für die Kommunikation in der Personalisierung von Botschaften, der Zielgruppendefinierung mit Datenanalyse durch Big Data und der Schärfung des eigenen Profils durch direktes Feedback der Datenauswertung.
pressesprecher.com >>