
brand eins und Carlsen bringen im Oktober weil. auf den Markt – das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder. Gemeinsam wollen die Partner Schüler:innen im Alter ab 9 Jahren für Wirtschaft begeistern, komplexe Zusammenhänge spielerisch erklären und zum Mitmachen und Ausprobieren animieren.
Die erste Ausgabe mit einer Startauflage von 10.000 Exemplaren erscheint am 5. Oktober 2023, die weiteren alle zwei Monate. Das Besondere: Die 80 Seiten sind ausschließlich mit redaktionellen Inhalten gefüllt und enthalten keine Anzeigen. Und: weil. gibt es nur im Abo, nicht am Kiosk.
Das Abo-Modell sieht ein Schnupper-Abo vor. Die drei Test-Ausgaben kosten 20 Euro. Der reguläre Preis für ein Jahresabonnement mit sechs Heften beträgt 48 Euro. Schulen können Abo-Pakete zum Vorteilspreis kaufen, Unternehmen und Organisationen Teilauflagen für ihr eigenes Netzwerk erstehen. Bildungseinrichtungen erhalten außerdem exklusives Unterrichtsmaterial zu den Themen jeder Ausgabe, das Material ist ebenfalls werbefrei.
Die Geschichten in weil. spiegeln den Alltag der Kinder: Sie erzählen von Filmen und Spielekonsolen, von Haustieren und dem neuen Paar Sneaker, von Risiken und von Chancen. Kinder entdecken im Magazin, wie alles zusammenhängt: der Lohn der Näherin in Vietnam mit einem Kassenzettel in Deutschland, die Hilfe für die Nachbarn mit dem ersten selbstverdienten Geld. So lernen sie spielerisch, dass Wirtschaft bedeutet, sich in der Welt zurechtzufinden, mit anderen zu handeln und zu planen, das eigene Leben zu gestalten und sich Neues auszudenken. Auf den Lehrplänen der Schulen spielt Wirtschaft oft immer noch eine untergeordnete Rolle. weil. hilft Eltern und Schulen, diese Lücke zu schließen.
Mehr Infos auf weil-magazin.de
Quelle: carlsen.de