Am 16. September erschien das Buch „Praxis Online-Texten“. Der gelernte Journalist und Kommunikationsberater Dominik Ruisinger legt damit einen Ratgeber für das Texten im Web und im Social Web vor, einen Leitfaden für das Texten von Webseiten, Blogs, E-Mail-Newsletter und Social-Media-Postings. Dazu hat er das Buch praxisnah mit Beispielen, Tools und Techniken vollgepackt, die aus seinen Trainings und Coachings stammen. Inhaltlich passend erscheint das Buch im kompakten Toolbox-Format des Schäffer-Poeschel Verlages.
Webseiten, Landingpages, Online-Magazine, Blogs, Newsletter, Social Media Posts: Alle benötigen Text – mal in leitender, mal in begleitender Funktion. Doch wie müssen Texte im Web aufgebaut sein, damit sie gelesen werden? Wie müssen sie formuliert sein, damit sie begeistern? Wie lassen sich Impulse für den Klick auf den Link setzen? Welche Rolle spielen Suchmaschinen? Und wie entfalten Texte für Social-Media-Kanäle ihre Wirkung?
In einer Zeit, die immer stärker von Bild-, Video- und von Audio-Formaten dominiert ist, kann ein Text nur dann seine Relevanz bewahren, wenn er
– auf das veränderte Lese-Verhalten der Menschen im Netz reagiert,
– auf einem sauberen Aufbau von Titel, Teaser und Fließtext basiert,
– parallel an Suchmaschinen denkt,
– die Algorithmen der Social-Media-Kanäle berücksichtigt.
Dies zeigt der neue Ratgeber von Dominik Ruisinger praxisnah auf. „Praxis Online- Texten“ ist damit ein Leitfaden für TexterInnen, RedakteurInnen, AutorInnen, KommunikationsexpertInnen, Content-SpezialistInnen und Social-Media-Schreiberlinge. Vor allem ist es aber ein Buch für Menschen, die Freude haben, sich mit dem geschriebenen Wort zu beschäftigen und die ihre Texte für das Web optimieren wollen. Am Ende des Buches „Praxis Online-Texten“ wird jeder eines verstehen: „Auch wenn das Internet ein stark visuell geprägter Raum ist, sind die Texte ein zentraler Baustein.“ Und das werden sie wohl weiterhin bleiben.
Dominik Ruisinger: Praxis Online-Texten.
Der Leitfaden für Webseiten, Blogs, Social Media und E-Mail-Newsletter.
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft, Stuttgart, 16. September 2021
Umfang: 185 Seiten; Preis: 24,95 Euro; ISBN-Nr.: 978-3-7910-5229-8
Mehr Infos: www.dominikruisinger.com/online-texten/
Einen Blick ins Buch können Sie hier werfen.
Gewinnspiel
medienrot verlost ein Exemplar des Buches „PPraxis Online-Texten. Der Leitfaden für Webseiten, Blogs, Social Media und E-Mail-Newsletter“. Eine Mail mit dem Betreff „Online-Texten“ und Ihrem Vor- und Nachnamen an redaktion@medienrot.de genügt.
Einsendeschluss ist der 4. Oktober 2021. Der Rechtsweg und das medienrot-Team sind ausgeschlossen, der/die GewinnerInwird unter allen Einsendungen per Zufall ausgewählt und von der Redaktion benachrichtigt. Für die Richtigkeit der angegebenen Adresse sind die TeilnehmerInnen verantwortlich.
Dominik Ruisinger ist Coach, Trainer und Fachbuchautor für digitale und strategische Kommunikation. Er arbeitet in Stuttgart und Berlin.