Newsletter

Sprecherperlen 2015 – Sophie Schmidt – Interview auf re:publica 2015

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sophie Schmidt ist bei epubli für das Business Development verantwortlich. Im Interview mit Jens Stoewhase erklärt sie die moderne Form der Eventdokumentation in eBook-Form. Den „Case“ liefert sie direkt vor Ort – epubli war und ist der offizielle Partner für die re:publica-Dokumentation in elektronischer Schriftform.

Sprecherperlen 2015 – Stefanie Söhnchen – Interview auf re:publica 2015

Kommunikation der Daimler-Tochter: Stefanie Söhnchen leitet den Bereich Online Communications Strategy bei der moovel GmbH, einer Tochter des Daimler-Konzerns. Auf der re:publica 2015 erklärt sie im Interview exemplarisch, wie Crowdsourcing und soziale Medien für Produktverbesserungen und sogar neue Geschäftsmodelle genutzt werden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sprecherperlen 2015 – Eva Schulz – Interview auf re:publica 2015

Wie arbeiten JournalistInnen in der Generation der digital Natives? TV-Reporterin, Moderatorin und Bloggerin Eva Schulz gibt in frischester Art und Weise Auskunft. Fazit: Sie schickt Word-Dokumente an Microsoft, die dann responsiv eingescannt werden. Wer die wichtigen Antworten nicht verpassen möchte, sollte sich das Video nicht entgehen lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sprecherperlen 2015 – Jennifer Wilton – Interview auf re:publica 2015

Jennifer Wilton arbeitet seit 2006 für die Welt-Gruppe und verantwortet inzwischen als Ressortleiterin Titelthema/Digitales Storytelling bei Die Welt/n24 die Entwicklung und Umsetzung langer und multimedialer Formate in Print, TV und Online. Auf re:publica 2015 sprach sie mit Jens Stoewhase für medienrot über das Ausprobieren neuer Erzählformate und die herausfordernde Zusammenführung von geschriebenen und multimedialen Inhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christoph Krachten im Interview auf re:publica 2015

Christoph Krachten ist einer der ganz Großen im deutschen Youtube-Geschäft. Der Geschäftsführer der Videodays GmbH verrät im Videointerview mit medienrot, welche Herausforungen Unternehmen meistern müssen, wenn Bewegtbild Teil ihrer Unternehmenskommunikation werden soll, was Branded Entertainment ausmacht und warum kleinste Details über Topp oder Flopp entscheiden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Finden Sie weitere Video-Interviews der Sprecherperlen-Reihe auf medienrot.de >>

Sprecherperlen 2015: Umfrage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie sieht die Medienarbeit der Zukunft aus? Von Live-Kommunikation über Content Discovery bis hin zu Gamification – Kommunikationsprofis haben der medienrot-Redaktion verraten, was die kommunikativen Herausforderungen der Zukunft sind. Kurz zusammengefasst: Alles wird mobiler, schneller und persönlicher.

Sprecherperlen 2015: Svenja Teichmann, Gründerin und Geschäftsführerin, crowdmedia GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Live-Kommunikation:
Viralität vs. Unberechenbarkeit – Live-Berichterstattung in der Unternehmenskommunikation birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Welche das sind, verrät Svenja Teichmann, Gründerin und Geschäftsführerin bei crowdmedia GmbH, im Video-Interview mit medienrot.

Sprecherperlen 2015: Jan Reichert, Gründer und Geschäftsführer der kr3m. media GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gamification in der Unternehmenskommunikation: Spielen sorgt für Emotionen. Jan Reichert, Gründer und Geschäftsführer der kr3m. media GmbH, erläutert im Videointerview mit medienrot das Prinzip „Gamification“ und wie sich dieses sinnvoll in die Unternehmenskommunikation integrieren lässt.

Sprecherperlen 2015: Sandra Löffler, VP of Account Management Digital Marketing EMEA, Brightcove Inc.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Corporate Videos: Videos wecken die Aufmerksamkeit der Zielgruppen, fördern die Bindung ans Unternehmen oder die Marke und erhöhen die Konversionsrate. Deshalb sollten Bewegtbildinhalte fester Bestandteil der digitalen Content-Strategie sein, rät Sandra Löffler, Vice President Management Digital Marketing EMEA & LATAM, Brightcove Inc. Im Videointerview mit medienrot erklärt sie, was es bei Corporate Videos grundsätzlich zu beachten gilt und zeigt anhand des Sportartikelherstellers Puma, wie erfolgreiche Video-Distribution aussieht.

Sprecherperlen 2015: Anna Abraham, Head of Online Marketing, Hanse Ventrures BSJ GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zukunftsthema Content Marketing: Content muss qualitativ hochwertig und für die Zielgruppen relevant sein. Anna Abraham, Head of Online Marketing bei Hanse Ventrures BSJ GmbH, erklärt im Video-Interview, woher der Content kommt und wie er vermarktet wird.