Am Donnerstag und Freitag fand das DPRG ZukunftsForum 2017 in Gelsenkirchen statt. Zwei Tage lang zog das BarCamp der PR-Branche, welches von Landau Media unterstützt wurde, über 200 Kommunikationsexperten an die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, um die neue Rolle von Kommunikatoren unter die Lupe zu nehmen. Das Echo auf das #ZukuFo im Social Web und in anderen Online-Medien hat sich Landau Media etwas genauer angesehen.
Mit einer Reichweite von 1,1 Mio. gab es am ersten Veranstaltungstag den meisten Buzz. Am Ende des zweiten Tages liegt die Reichweite bei 529.700. Unter dem Suchbegriff DPRG Zukunftsforum wurden in nur zwei Tagen über 2.773 Treffer in den Online-Medien gefunden. Ganz klarer Sieger unter den Online-Medienarten war Twitter.
Mit 2.289 Meldungen liegt Twitter weit vor den anderen Online-Medienarten. Ob direkt aus den Sessions oder beim Pausenvertreib an der Landau Media Candy Bar – die Community war stets dabei.
Wir finden das @Dprg_ZuKuFo jetzt schon super ???????? #zukufo17 #candyshop pic.twitter.com/eGTkSXvSJ1
— campus relations eV (@PR_ideen) 22. Juni 2017
Dabei wurde insgesamt von 142 Accounts aus getwittert. Die Top 10 der Twitterer führt hierbei der DPRG mit 139 Tweets an.
Zum Abschluss noch ein paar Impressionen rund um das DPRG ZukunftsForum 2017.
Es geht los! Das DPRG #ZuKuFo 2017 ist offiziell eröffnet! pic.twitter.com/gmlK3VCGxI
— DPRG ZukunftsForum (@Dprg_ZuKuFo) 22. Juni 2017
@antjePR von der DB spricht jetzt in der Keynote beim #ZuKuFo! Es geht um das Verhältnis von Unternehmenskommunikation und Marketing! pic.twitter.com/OS5iYIE5AN
— DPRG ZukunftsForum (@Dprg_ZuKuFo) 23. Juni 2017
Das tolle Betreuungsteam auf dem #ZuKuFo der @DPRGde pic.twitter.com/h4l7lJKnrq
— Uwe Mommert (@Uwe_Mommert) 23. Juni 2017
Über den Autor:
Jenny Nickisch verantwortet PR und Marketing in der Unternehmenskommunikation bei Landau Media. Zuvor war sie für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Social-Media-Beraterin u.a. in Tansania im Einsatz und unterstützte deren Projekte in der Entwicklungshilfe mit Medien- und PR-Arbeit.