Bitkom-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen sehen KI als Chance
73 % der Bundesbürger:innen (73 %) sehen laut Bitkom-Umfrage in KI eher Vorteile als Risiken. Demgegenüber halten nur 24 % KI für eine Gefahr.
Umfrage: KMU erkennen Vorteile von KI, zögern aber noch beim Einsatz
Das Thema künstliche Intelligenz ist in den Köpfen der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) angekommen, wird aber noch nicht umfassend in der Praxis genutzt, hat eine aktuelle Studie im Auftrag von IONOS ergeben.
Umfrage: Einfluss von Finanz-Influencern auf Konsumentscheidungen
Wie stark beeinflussen Finanz-Influencer die Konsumentscheidungen ihrer Follower? Die Blockchainwelt.de Umfrage stellt fest: die Influencer im Finanzbereich verfügen über eine beträchtliche Reichweite und können großen Einfluss auf ihre Zielgruppe ausüben.
ifo-Umfrage: 13,3% der Unternehmen in Deutschland nutzen KI
Laut einer Umfrage des Ifo-Institutes setzen derzeit 13,3 % der Unternehmen in Deutschland KI ein, 9,2 % planen sie zu nutzen.
Bitkom-Umfrage: Jedes vierte Unternehmen will einen CDO einstellen
Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom will jedes vierte Unternehmen einen Chief Digital Officer (CDO) einstellen.
Bitkom-Umfrage: Deutsche hören im Schnitt fast drei Stunden Podcasts pro Woche
Deutsche hören im Schnitt fast drei Stunden Podcasts pro Woche. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.
Bitkom-Umfrage: Jedes zweite Startup nutzt ChatGPT & Co.
Bitkom-Umfrage: Jedes zweite Startup nutzt ChatGPT & Co.
Online-Video-Markt 2023: mehr Angebote, mehr live und immer kürzer
Online-Video-Markt 2023: Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live.
Bitkom-Umfrage zum Digitaltag: Ein Fünftel der Deutschen hat ChatGPT schon einmal ausprobiert
Rund ein Fünftel der Deutschlanden (19 %) hat ChatGPT bereits genutzt. 25 % kann sich für die Zukunft vorstellen das Programm zu nutzen.
Bitkom-Umfrage: Unternehmen wollen Daten nutzen, aber nicht teilen
Unternehmen nutzen verstärkt Daten im eigenen Haus, sind aber zugleich zurückhaltender beim Teilen von Daten mit Dritten geworden. Die Bitkom-Umfrage klärt, wie es um die Datenökonomie in Deutschland steht