Reuters Institute: KI bleibt auch 2025 das Thema für Führungskräfte in Medien

Inmitten globaler politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten wird erwartet, dass KI die Art und Weise, wie Informationen produziert und konsumiert werden, grundlegend verändert.
Harris vs. Trump: 21 Prozent der Deutschen folgen den US-Kandidaten auf Social Media

Laut Bitkom-Umfrage folgt rund jede*r fünfte Deutsche (21 %) mindestens einem der beiden Kandidaten in sozialen Medien, auf Videoplattformen oder in Kurznachrichtendiensten.
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen hält das Metaverse für eine wichtige Zukunftstechnologie

Die deutschen Unternehmen bleiben gegenüber dem Metaverse zurückhaltend. Zwar halten 32 % das Metaverse für eine wichtige Zukunftstechnologie. Für 62 % ist es hingegen ein Hype, der bald wieder vorübergeht.
Bitkom-Umfrage: Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum

Daten werden für Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger. Doch in der großen Mehrheit der deutschen Unternehmen bleiben Daten weiterhin ungenutzt.
Bitkom-Umfrage: So nutzen Unternehmen AR und VR

Laut aktueller Bitkom-Umfrage nutzt jedes fünfte Unternehmen (20 %) bereits einzelne VR- oder AR-Anwendungen. Weitere 36 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz von VR im Unternehmen, bei AR sind es 29 Prozent.
Bitkom-Umfrage: CDU/CSU und Grüne bekommen die besten Noten für Digitalpolitik

Die Deutschen trauen der CDU/CSU am ehesten zu, die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen – knapp gefolgt von den Grünen.
Bitkom-Umfrage: Nur eine Minderheit folgt Politiker:innen auf Social Media

Viele Politiker:innen haben eigene Profile in den sozialen Medien. Gleichwohl erreichen sie dort oft nur eine Minderheit der politisch Interessierten.
BVDW-Umfrage: So schätzen Marketer das Potenzial von generativer KI ein

96 Prozent der deutschen Unternehmen gehen davon aus, dass sie ihren Geschäftserfolg mithilfe von Generativer KI positiv beeinflussen können.
Aber bitte kurzhalten: Mehrheit erhält gerne Sprachnachrichten

Bitkom-Umfrage zu Sprachnachrichten: Drei Viertel sind von zu langen Voicemails genervt.
Bitkom-Umfrage: Unternehmen beim Thema New Work gespalten

Laut Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sehen sich zwei Drittel der befragten Unternehmen beim Thema New Work mindestens als Vorreiter. Jedes sechste Unternehmen hält New Work für „Firlefanz“.